Wetternachrichten Details

Angenehmes Sommerwetter zum Wochenende

wetter.net

Bevor in der nächsten Woche die Temperaturen auf ein hohes Niveau klettern gibt es dieses Wochenende noch einmal gemäßigt warme Temperaturen. Grund dafür ist die Anströmung der Luftmassen aus nordwestlichen Richtungen. Zurzeit befindet sich Hochdruckgebiet Jürgen" westlich von den Britischen Inseln. Dieses zeiht in den nächsten 48 Stunden etwas weiter Richtung Mitteleuropa. Da sich ein Hochdruckgebiet auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn dreht, liegt Deutschland auf der kalten Seite des Hochs und bekommt es mit Luftmassen aus nordwestlichen Richtungen zu tun. Am Freitag gibt es in der Nordosthälfte immer wieder Wolken, während im Südwesten vielerorts purer Sonnenschein das Wetter bestimmt. Außerdem kommt es an den Küsten und am Alpenrand zu wenigen Regenschauern. Nördlich einer Linie von NRW bis Brandenburg steigen die Temperaturen kaum über 20 Grad an. Südlich davon liegen die Temperaturen etwas höher und erreichen um die 27 Grad rund um München und 30 Grad am Oberrhein. Am Samstag gibt es im Norden und Osten ein paar Wolken, die nur selten Regenschauer abladen. Ansonsten bleibt die Sonne der bestimmende Wettercharakter. Am Nachmittag zeigt sich in ganz Deutschland die Sonne. Die Höchstwerte liegen in der Nordosthälfte bei maximal 25 Grad und im Südwesten bei maximal 30 Grad. Am Sonntag hält das sonnenscheinreiche Wetter an. Lediglich im Norden gibt es einige Wolkenfelder, die die Sonne kurzzeitig verdecken. Im Süden scheint ganztägig die Sonne. Am Sonntag steigen die Temperaturen etwas an und verlassen allmählich den angenehmen Bereich. In den Mittelgebirgen steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 21 und 25 Grad an. Entlang des Rheins geht es Richtung 30 Grad, während am Oberrhein in Spitzen 32 Grad erreicht werden.

Wiesbaden
Deutschland