Das Hitzehoch Jürgen kommt uns nun täglich näher, doch befinden wir uns an diesem Wochenende noch auf der kalten Seite des Hochs, sodass wir kühle Luftmassen aus Nordeuropa bekommen, besonders im Norden und Osten. Bei den dadurch angenehmen Temperaturen und insbesondere kalten Nächten ist nochmal Lüften angesagt, bevor es zur neuen Woche rapide heißer wird. Der heutige Samstag startet im Norden und Süden mit 13 bis 16 Grad, in der Mitte und in den Mittelgebirgen ist es teils frisch bei unter 10 Grad. Tagsüber sind im Norden und in der Mitte dichtere Wolken unterwegs, zeitweise scheint die Sonne. Im Süden ist es durchweg sonnig. Im Nordosten sind am Morgen Regenschauer unterwegs, diese ziehen am Vormittag nach Südosten ab, dabei lockert es im Osten auf und es wird freundlicher. An den Küsten und im Nordosten ist es mit 18 bis 21 Grad kühl, nördlich des Mains werden 20 bis 24 und im Süden 25 bis 28 Grad erreicht.Nachts ist es klar und es kühlt schnell ab, verbreitet auf einstellige Werte unter 10 Grad, in den Mittelgebirgen kann es in höheren Tälern sogar auf unter 5 Grad abkühlen. Im Alpenvorland, an den Küsten und entlang des Oberrheins bleiben wir bei zweistelligen Werten zwischen 10 und 15 Grad.Am Sonntag bestimmt wieder verbreitet die Sonne das Wettergeschehen, in der Nordhälfte sind ab dem Nachmittag Schleierwolken dabei. Aus Südwesten macht sich allmählich die aufkommende Hitzewelle bemerkbar, entlang des Rheins wird mit 28 bis 31 Grad wieder ein Hitzetag erwartet. Ansonsten gibt es mit 23 bis 27 Grad angenehme Temperaturen, im Norden werden 20 bis 24 Grad erreicht. In der Nacht zum Montag wird es nicht mehr so kühl wie in der Nacht zuvor, bei 11 bis 16 Grad lohnt sich aber durchaus nochmal ein kühlendes Lüften am frühen Morgen, ehe uns am Montag aus Westen eine kurze, aber sehr markante Hitzewelle erwartet, mehr dazu und einen genauen Hitzefahrplan" im morgigen Wochenausblick.