Wetternachrichten Details

Höhentief sorgt für Unwetter

wetter.net

In der Nacht vom heutigen Mittwoch auf den morgigen Donnerstag zieht ein Tief in der Höhe über den Nordwesten Deutschlands hinweg. Beim Durchzug kommt es zur starken Niederschlägen und zu sinkenden Temperaturen. Aktuell liegt das Höhentief über dem Ärmelkanal. Dieses Höhentief wird in den nächsten Stunden nordostwärts ziehen und schließlich Deutschland streifen. Zuerst kommt es ab dem späten Nachmittag im Südwesten zu Gewittern, die lokal sehr unwetterartig ausfallen werden. Am Abend und in der Nacht verabschieden sich größtenteils Blitz und Donner und es bleibt bei Starkregen. In der Nacht ziehen die Regenfälle weiter nordostwärts. Dabei kommt es zu heftigem Starkregen und in schlimmen Fällen auch zu Überschwemmungen und Sturzfluten.Das deutsche Modell ICON berechnet heute Nacht entlang der Grenze von Niedersachsen zu den Niederlanden Regensummen bis zu 60 Liter auf den Quadratmeter. Das amerikanische Wettermodell GFS sieht den Schwerpunkt der Unwetter etwas östlich von Essen. Auch dort sollen innerhalb kurzer Zeit bis zu 50 Liter Regen fallen. Das dritte Modell ist das europäische Wettermodell ECMWF, welches die größten Niederschlagsmengen zwischen Essen und Amsterdam berechnet. Geht es nach dem europäischen Wettermodell, so sollen bis zu 90 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen. Im Vergleich dazu liegt ein durchschnittlicher Monatsniederschlag in Essen bei 89 Liter.

Wiesbaden
Deutschland