Heute sind in der Nordhälfte dichtere Wolkenfelder anzutreffen, im Süden und in der Mitte ist es sonniger bei harmlosen Schönwetterwolken am Nachmittag. Dabei werden im Norden und Osten 20 bis 24 Grad erreicht, an der Ostsee ist es noch etwas kühler bei einem frischen Wind aus Nord. Im Südosten sowie in Franken werden 26 Grad und im Südwesten in der Rheinebene hochsommerliche 30 Grad erwartet.Nachts kühlt es im Norden sowie in der Mitte auf 10 Grad ab. Im Nordosten, Westen und Süden ist es mit 17 bis 13 Grad milder.Die Wetteraussichten: Der morgige Dienstag startet überall sonnig und freundlich. Tagsüber kommen die Temperaturen in der Nordhälfte und im Osten auf 20 bis 24 Grad voran. Südlich des Mains werden 25 bis 30 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen im Rhein-Neckar-Raum und dem Rhein-Main-Gebiet. Im Südwesten entstehen, bevorzugt über dem Gebirge, ab dem späten Nachmittag teils kräftige Schauer und Gewitter, die im Laufe der Nacht ostwärts über Süddeutschland ziehen. Diese bringen im Süden am Mittwoch teils starke Niederschläge, mit eingebetteten Gewittern. Später lockert es im Südwesten wieder auf. Im Regen werden in Bayern und Schwaben nur 15 bis 18 Grad erreicht, im Südwesten je nach Sonnenschein am Nachmittag bis zu 25 Grad. In der Mitte ist es trocken bei dichter Bewölkung und 18 bis 24 Grad. Im Norden bekommt man davon nichts mit, hier ist es freundlich bei unveränderten Temperaturen. Am Donnerstag ist es dann überall trocken bei harmlosen Wolken, die im Süden und Osten auch mal dichter sein können. Es stehen 17 bis 26 Grad in Aussicht. Ähnlich freundlich ist es am Freitag bei spätsommerlichen 22 bis 27 Grad. Am Wochenende könnte uns aus Südwesten ein atlantisches Tief erreichen, das uns lang ersehnten großflächigen Regen bringen könnte. Im Nordosten könnte jedoch ein skandinavisches Hoch mit trockener Luft dagegenhalten.