Der heutige Dienstag startet überall sonnig und freundlich. Im Norden und Osten sind die Wolken dichter, die in Brandenburg örtlich Schauer bringen. Tagsüber kommen die Temperaturen in der Nordhälfte und im Osten auf 20 bis 24 Grad voran, im Nordosten nur auf 17 bis 20 Grad. Ansonsten werden 23 bis 26 Grad erreicht, im Südwesten entlang des Rheins sowie an den Nebenflüssen wird es hochsommerlich warm bei 27 bis 30 Grad. Im Südwesten sind, bevorzugt über dem Gebirge, ab dem Abend einzelne Schauer und Gewitter möglich. Die Schauer treten aber nur sehr lokal auf. Später wird es auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz aus Westen regional nass. Abgesehen von den Küsten kühlt es nachts im Norden sowie in der Mitte auf 13 bis 8 Grad ab, am Oberrhein auf 20 bis 16 Grad.Die Wetteraussichten: Am Mittwoch wird Süddeutschland von einem Regengebiet überquert, teils mit Gewittern und stärkeren Niederschlägen eingelagert. Die genauen Regionen in denen es nass wird, stehen nach wie vor noch nicht fest. Nördlich des Mains bleibt es aber wohl trocken. Sonnig ist es derweil im Norden, in der Mitte gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, westlich des Rheins mit einzelnen Regenschauern. Im Regen werden im Süden 16 bis 20 Grad erreicht, im Südwesten bei späteren Auflockerungen je nach Sonnenschein zwischen 23 und 26 Grad. In der Mitte und im Norden werden 20 bis 25 Grad erwartet. Am Donnerstag ist es dann überall trocken bei harmlosen Wolken, die im Süden und Osten auch mal dichter sein können. Es stehen 17 bis 27 Grad in Aussicht. Ähnlich freundlich ist es am Freitag bei spätsommerlichen 22 bis 28 Grad. Am Wochenende könnte uns aus Südwesten ein atlantisches Tief erreichen, eingebettet mit Regenschauern und milden Temperaturen. Im Nordosten könnte jedoch ein skandinavisches Hoch mit trockener Luft dagegenhalten, sodass es im Norden weiterhin sonnig bleibt.