Heute präsentiert sich das Wetter von seiner freundlichen Seite. Vielerorts dominiert der Sonnenschein, welcher zwischenzeitlich von Wolken unterbrochen wird. Der Tag startet mit viel Sonnenschein. Im Osten in der Mitte und im Süden halten sich einzelne Wolkenfelder, die die Sonne zwischenzeitlich verdecken. Auch tagsüber ziehen immer wieder Wolkenfelder durch. Den meisten Sonnenschein wird es im Nordwesten geben. Der Wind weht leicht aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen sind im Erzgebirge bei 18 Grad und am Niederrhein bei 28 Grad anzutreffen.In der Nacht auf Freitag gibt es bis auf Teile des Südwestens einen wolkenlosen Sternenhimmel zu beobachten. Die Temperaturen sinken auf 17 Grad am Niederrhein und auf 7 Grad auf der Schwäbischen Alb.Die Wetteraussichten: Am Freitag hält das sonnenscheinreiche Wetter weiter an. Immer wieder unterbrechen kleine Wolkenfelder den Sonnenschein. Dazu steigen die Temperaturen auf 20 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und auf 28 Grad am Niederrhein. Am Samstag nimmt die Bewölkung wieder zu und es kommt in der gesamten Südwesthälfte Deutschland zu Schauern und Gewittern. Die Temperaturen erreichen 20 Grad in Thüringen und knapp 30 Grad rund um Stuttgart. Am Sonntag scheint in der gesamten Südhälfte vielerorts die Sonne. In der Nordhälfte halten sich immer mehr Wolken, die den Sonnenschein unterbrechen. Die Höchsttemperaturen liegen im Erzgebirge bei 22 Grad und am Oberrhein bei 31 Grad. Am Montag wechseln sich sonnige Abschnitte mit Schauern und Gewittern ab. Im Süden bleibt es die meiste Zeit sonnig. Die Temperaturen machen zwischen 22 und 32 Grad halt. Am Dienstag und Mittwoch halten sich immer wieder viele Wolken. So kommt es überall zu Regenschauern und regional zu gewittern. Zwischenzeitlich zeigt sich auch die Sonne. Dazu liegen die Höchstwerte am Dienstag zwischen 20 und knapp 30 Grad und am Mittwoch zwischen 20 und 28 Grad.