Am Freitag und am Samstag kommt es immer wieder zu Regenschauern und lokal auch zu Gewittern. Der Sonntag präsentiert sich von der etwas freundlicheren Seite, wobei es nicht gänzlich trocken bleibt. Der Freitag startet mit einem Sonne-Wolken-Mix in der Osthälfte. Währenddessen kommt es in der Westhälfte bei geringer Bewölkung zu einzelnen Regenschauern. Im weiteren Tagesverlauf nimmt die Bewölkung und damit auch die Anzahl der Regenschauer zu. Über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bilden sich ab den Mittagsstunden auch Gewitter. Im Süden und Westen mischen nur lokal Blitz und Donner mit. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen sind im westlichen Rheinland-Pfalz bei 16 Grad und in der Lausitz bei 26 Grad anzutreffen.Am Samstag kommt es erneut überall zu Regenschauern. Die Sonne zeigt sich höchstens kurzzeitig zwischen einzelnen Regenschauern. Im Nordosten gibt es auch Regionen, wo es trocken bleibt. Über dem Westen bilden sich zusätzlich einzelne Gewitter. Der Wind weht im Norden leicht aus südlichen Richtungen. Im Süden weht der Wind leicht bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Dazu steigen die Temperaturen auf 14 Grad im Fichtelgebirge und auf 23 Grad entlang der Grenze zu Polen. Am Sonntag bilden sich vorerst in der Mitte und im Südosten Regenschauer. In den restlichen Landesteilen ist es freundlich bei viel Sonnenschein und wenig Wolken. Im weiteren Tagesverlauf nimmt die Bewölkung über der Nordhälfte zu und im Osten bilden sich ebenfalls einzelne Regenschauer. Zusätzlich kann es den ein oder anderen Blitz und Donner im Nordosten geben. Der Wind weht leicht aus West bis Nordwest. Die Temperaturen erreichen 15 Grad im Bayerischen Wald und 24 Grad entlang der Elbe.