Wetternachrichten Details

Nächste Woche nochmal 30 Grad?

wetter.net

Auf dem Atlantik, vor den Toren Europas, befindet sich derzeit das Tiefdruckgebiet Ex-Danielle. Ex-Danielle ist ein ehemaliger Hurrikan und inzwischen ein gewöhnliches Tief. Dieses Tief sorgt in der nächsten Woche für einen Temperaturanstieg. Welche Wetterlage steckt dahinter? Wie warm wird es? Ex-Danielle wandert in den nächsten Tagen in Richtung Iberische Halbinsel. Da sich ein Tief auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn dreht, befördert dieses Tief im Zusammenspiel mit einem Hoch über dem östlichen Mitteleuropa warme Luftmassen nach Deutschland. In der Folge steigen die Lufttemperaturen an und es wird nochmal warm. Allerdings wird dieser Wärmeschub nur kurz andauern, da sich anschließend ein Hochdruckgebiet westlich von den Britischen Inseln positioniert und wieder kühlere Luftmassen aus Nordwesten zu uns führt. Das amerikanische Wettermodell GFS berechnet am Montag den 12.09.2022 Höchsttemperaturen von knapp 30 Grad am Ober- und Niederrhein. In der Osthälfte soll es mit 22 bis 26 Grad nicht ganz so warm werden. Am darauffolgenden Dienstag simuliert das amerikanische Wettermodell im Süden Höchstwerte zwischen 25 und 31 Grad. Das europäische Wettermodell ECMWF sieht in seiner Berechnung ähnlich aus. Der Unterschied liegt darin, dass sich die Ereignisse um einen Tag verschieben. Die 30 Grad-Marke soll nach dem europäischen Wettermodell erst am Mittwoch geknackt werden.

Wiesbaden
Deutschland