Aktuell überwiegt in Deutschland Tiefdruckeinfluss. So ist bis Wochenmitte immer wieder wechselhaftes Wetter angesagt. Anschließend setzt sich wieder hoher Luftdruck durch, welcher für viel Sonnenschein, trockenes und warmes Wetter sorgt. Derzeit befindet sich über den Britischen Inseln Tiefdruckgebiet Helgard, welches mit ihren anliegenden Warm- und Kaltfronten Einfluss bis nach Mitteleuropa hat. So kommt es im Süden Deutschlands zu einigen Regenfällen und lokalen Gewittern. Im weiteren Wochenverlauf wandert das Tiefdruckgebiet auf den Atlantik zurück und bestimmt nur noch indirekt das Wetter über Mitteleuropa. Im Gegenzug wandert das Hoch über Südosteuropa etwas weiter in Richtung Mitteleuropa, wodurch der Luftdruck in Deutschland ansteigt. In der Folge ist kaum mit Niederschlag zu rechnen. Lediglich an den Küsten bilden sich seltene Regenschauer. Vielmehr ist freundliches Wetter angesagt. Tendenziell mit etwas mehr Wolken in der Nordhälfte gegenüber der Südhälfte. Eine weitere Begleiterscheinung des hohen Luftdrucks sind die steigenden Temperaturen. Im Zuge eines Hochs über dem nördlichen Mittelmeerraum können warme Luftmassen aus dem Süden in Richtung Deutschland befördert werden. So zeigt spätestens am Wochenende das Thermometer verbreitet Werte um und über 20 Grad. Ebenfalls zu diesen hohen Temperaturen schleicht sich Saharastaub nach Deutschland. Saharastaub wird für unsere Augen ersichtlich, indem er den Sonnenschein etwas milchig-trüb erscheinen lässt.