Interessanter Weise scheinen die meisten Menschen immer noch keine Ahnung zu haben, was den Klimawandel überhaupt auslöst und wie dieser von statten geht. CO2" kommt dem ein oder anderen natürlich in den Sinn und Treibhauseffekt" aber sehr viel tiefer geht das Wissen normalerweise nicht. Damit Sie in Zukunft mit ihrem Wissen glänzen können, wo andere nur planlos ein paar aufgeschnappte Begriffe von sich geben, wollen wir die Sache einmal ganz wissenschaftlich korrekt beleuchten. Grundsätzlich ist es auf der Erde nur warm, weil sie von der Sonne beschienen wird. Die Menge an Energie, die dabei von der Sonne zur Erde gelangt variiert dabei minimal mit dem Abstand der Erde zur Sonne und auch, weil die Sonnentemperatur kleinen Schwankungen unterliegt. Diese Variationen sind jedoch weitestgehend vernachlässigbar. Wenn man sich nun betrachtet, was die Strahlung der Sonne auf der Erde macht, muss man sich grundsätzlich 2 Richtungen anschauen. Einmal von der Sonne bis auf die Erdoberfläche und dann die Strahlung, die von der Erdoberfläche zurück ins Weltall geworfen wird. Zudem muss man wissen, dass Moleküle in der Atmosphäre (z.B. Ozon, CO2 und Wasser) die Eigenschaft haben, Strahlung mit bestimmten Wellenlängen aufzunehmen. Dabei geht das Molekül sehr kurz in einen höheren Energiezustand über, bevor es diese Energie in Form von Strahlung mit einer anderen Wellenlänge wieder abgibt. Und dies in alle Richtungen. (Stichwort: Quantenmechanik)Betrachten wir uns zuerst einmal die Richtung der Strahlung von der Sonne zur Erdoberfläche. Die Strahlung der Sonne wandert nahezu ungestört durch das Weltall, bis sie die Oberkante der Erdatmosphäre erreicht. Dort treffen die Strahlen dann auf verschiedene Stoffe, welche in der Atmosphäre vorhanden sind. Die wichtigsten dieser Stoffe sind dabei das Ozon und Wasserdampf. Vor allem die sehr kurzwellige (ultraviolette) Strahlung wird dabei vom Ozon absorbiert und als Wärme wieder abgestrahlt. Ein Teil dieser Wärme führt dazu, dass sich die Atmosphäre aufheizt, ein anderer Teil wird direkt ins Weltall abgestrahlt. Auf der Erdoberfläche kommt schließlich also hauptsächlich die Strahlung in sichtbaren Bereich an. Diese Strahlung wärmt die Erdoberfläche auf.Dies führt uns zur zweiten Richtung: der von der Erdoberfläche zurück ins Weltall. Ein warmer Körper strahlt nämlich ebenfalls. Wir können diese Strahlung zwar nicht sehen, doch Wärme ist genauso wie Licht eine elektromagnetische Strahlung. Diese Strahlung würde einfach ins Weltall entweichen, wäre unsere Atmosphäre nicht. Denn in dieser trifft die Wärmestrahlung nun auf die verschiedensten Stoffe, wie zum Beispiel das CO2. Das CO2 absorbiert Wellen im Bereich der Wärmestrahlung und wechselt für Millisekunden in einen höherenergetischen Zustand, bevor es die Strahlung wieder abgibt. Da diese Abgabe aber in alle Richtungen erfolgt, werden ca. 50% wieder zurück zur Erde geworfen. Das ist eigentlich kein großes Problem, denn dieser natürliche Treibhauseffekt, das Zurückstrahlen von Wärmestrahlung, sorgt erst dafür, dass es auf der Erde nicht eisig kalt ist. Da die CO2 Konzentration und auch die Konzentration von anderen Gasen mit diesen Absorptionseigenschaften, wie beispielsweise Methan usw. durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen ansteigt, wird allerdings auch der Treibhauseffekt verstärkt und die Temperatur auf der Erdoberfläche und in der Atmosphäre steigt.