Wetternachrichten Details

Kurzzeitig tiefer Luftdruck

wetter.net

Die Tiefdruckgebiete Ottilie und Nele sorgen zu Beginn des Wochenendes für wechselhaftes Wetter und zusätzlichem Temperaturrückgang. Doch Hochdruckgebiet Bahrudin wartet nicht lange und bewegt sich am Samstag in Richtung Mitteleuropa, wodurch die Niederschläge abklingen. Der Freitag startet mit einem Regengebiet im Südosten und einem weiteren Regengebiet, welches sich von Sachsen bis nach Mecklenburg-Vorpommern erstreckt. Westlich dieser zwei Regengebiete gibt es viele Wolken, aber auch kurze sonnige Abschnitte zu beobachten. Am Nachmittag und am Abend bleibt es bei den Niederschlägen im Osten, während sich im Südwesten Regenschauer bilden. Oberhalb von 1200 Metern fällt Niederschlag in Form von Schnee. Der Wind weht leicht bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen sind am Alpenrand bei 5 Grad und rund um Berlin bei 14 Grad anzutreffen. Am Samstag gibt es im Süden weiterhin Sonne, Wolken und Regenschauer. Im Norden ist es freundlicher bei Sonnenschein und einzelnen Wolkenfeldern. Der Wind weht leicht bis mäßig aus westlichen Richtungen. In den Alpen wächst die Schneedecke weiter an. Die Temperaturen steigen auf 5 Grad im Allgäu und auf 13 Grad in NRW.Der Sonntag startet mit einem Mix aus Sonne und Wolken, bevor die Bewölkung aus Westen wieder zunimmt. Am Nachmittag beginnt es im Nordwesten leicht zu regnen, während sich über der Osthälfte viele Wolken halten. Der Wind weht leicht bis mäßig aus südlichen Richtungen. Dazu erreichen die Temperaturen 8 Grad im Erzgebirge und bis zu 14 Grad in NRW.

Wiesbaden
Deutschland