Auch die neue Woche bleibt durchweg überdurchschnittlich mild, immer wieder setzt sich milde Luft aus Südwesteuropa durch, dabei ist es teils sonnig, im Westen und Norden zeitweise wechselhafter. Doch nicht jeder profitiert von dem milden Herbstwetter, besonders unter windschwachem Hochdruckeinfluss ist in der Mitte und im Süden in den Flussebenen erwartungsgemäß mit Nebel zu rechnen. Dann ist es trüb und deutlich kühler. Trotzdem kann sich auch hier zeitweise das goldene Herbstwetter durchsetzen. Heute erwartet uns im Süden und Osten ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolkenfeldern, im Westen und Norden ist die Wolkendecke meist geschlossen. An der Nordsee gibt es ab dem Nachmittag Sprühregen. Es werden 10 bis 13 Grad erwartet, entlang des Rheins bis zu 15 Grad.Nachts kühlt es bei dichten Wolken und Sprühregen in Küstennähe nicht unter 10 Grad ab, ansonsten ist es aufgelockert bei 8 bis 0 Grad. Entlang des Rheins, Donau und in Mainfranken wird es neblig.Die Wetteraussichten: Am Dienstag kommt dann wieder besonders milde Luft aus Südwesten zu uns, mit ausreichend Wind löst sich häufig auch der Nebel auf, nur an der Donau könnte er hartnäckig sein. Dort werden kaum mehr als 10 Grad erreicht, ansonsten 12 bis 16 Grad, im Südwesten und am Nordrand der Mittelgebirge bis zu 18 Grad. Im Nordwesten sind ab dem Nachmittag dichtere Wolken und einzelne Schauer zu erwarten. Am Mittwoch gibt es deutschlandweit einen wechselhaften Mix aus regnerischen und sonnigen Phasen. Im Südosten ist es anfangs noch freundlich und föhnig. Es werden 12 bis 17 Grad erreicht. Am Donnerstag gibt es eine kurzzeitige Abkühlung bei 9 bis 13 Grad. Dabei ist es im Norden und Westen freundlich, im Alpenvorland regnet es bei 5 bis 10 Grad. Ab Freitag könnte sich ein Hoch über Mitteleuropa festsetzen, mit dichtem Nebel oder Hochnebel in den Tälern in der Mitte sowie im Süden, in den höheren Lagen sowie im Norden gibt es höhere Chancen auf Sonnenschein. Dabei bleibt es bei 10 bis 16 Grad mild, in den Nebelgebieten üblicherweise deutlich kühler. Dieser Wettercharakter könnte auch über das Wochenende erhalten bleiben. Dabei sind in der Osthälfte die Temperaturen tendenziell kühler.