Heute präsentiert sich das Wetter oft von seiner grauen Seite. Viele Wolken sorgen vor allem im Norden und Westen für Regen, welcher anfangs als gefrierender Regen zu Boden fällt. Der Tag startet mit Regen und gefrierendem Regen im Westen. Später ziehen die Niederschläge weiter ostwärts und erreichen am Abend den Nordosten. Die Südhälfte bekommt von den Niederschlägen kaum was ab. Dort wechseln sich viele Wolken und etwas Sonnenschein ab. Der Wind weht in der Nordhälfte mäßig bis stark aus südlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen sind in der Oberpfalz bei minus 1 Grad und im äußersten Westen bei 8 Grad anzutreffen.In der Nacht auf Dienstag ziehen die Niederschläge im Nordosten ab. Dahinter gibt es weiterhin viele Wolken. Im Süden zeigen sich zwischen Wolken auch die funkelnden Sterne. Die Temperaturen sinken auf 7 Grad im Nordwesten und auf minus 7 Grad am Bodensee. Die Wetteraussichten: Am Dienstag gibt es im äußersten Norden weitere Regenfälle. Südlich davon wechseln sich Sonne, Wolken und Nebel ab. Die Höchstwerte liegen im Erzgebirge bei minus 1 Grad und im äußersten Westen bei 12 Grad. Zum Mittwoch überquert (von West nach Ost) Deutschland eine langgezogene Regenfront, welche von Nord- bis Süddeutschland reicht und somit alles abdeckt. Dahinter zeigt sich die Sonne neben ein paar Regenschauern. Dazu steigen die Temperaturen auf 1 Grad in Niederbayern und auf 9 Grad im Nordwesten. Der Donnerstag hat wettertechnisch viel zu bieten. Verbreitet halten sich viele Wolken, die immer wieder für Regen sorgen. Dazu weht ein starker Wind aus südwestlichen Richtungen. Sturmböen sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen erreichen 5 Grad am Alpenrand und 13 Grad im äußersten Westen. Am Freitag gibt es in einem breiten Streifen von NRW bis nach Brandenburg anhaltende Regenfälle. Nördlich davon ist es bedeckt, während es südlich davon einen Mix aus Sonne, Wolken und Regenschauer gibt. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 4 und 15 Grad. An Heiligabend gibt es im Norden eine Luftmassengrenze, welche dem äußersten Norden Schnee und etwas südlich davon Regen bringt. Über der Südhälfte zeigt sich vielerorts die Sonne. Dazu machen die Temperaturen zwischen 1 und 15 Grad halt. Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es im Norden viele Wolken, die kaum Niederschlag bringen. Ein paar Niederschläge gibt es im nördlichen Bayern und BaWü. Das Thermometer zeigt Werte zwischen 2 und 12 Grad.