Heute hat das Wetter einiges zu bieten. Viele Wolken laden immer wieder Regenschauer ab. Im äußersten Norden mischen pünktlich zum Fest auch einzelne Schneeflocken mit. Hinzu kommen starke Südwestwinde. Der Tag startet mit Regenfällen im Nordosten und im äußersten Süden. In der Mitte gibt es bei starker Bewölkung seltene Regenschauer, meist bleibt es trocken. Tagsüber mischen in Schleswig-Holstein vereinzelt Schneeflocken mit, während es im äußersten Süden weiterhin bei Regen bleibt. In einem breiten Streifen über der Mitte wechseln sich Sonne, Wolken und Regenschauer ab. Der Wind weht mäßig bis stark aus West bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen sind im Norden von Schleswig-Holstein bei 2 Grad und am Oberrhein bei milden 12 Grad anzutreffen.In der Nacht auf den 1. Weihnachtsfeiertag gibt es im Süden weitere Regenfälle, während es in den restlichen Landesteilen meist trocken bleibt. Generell klingen die Niederschläge ab. Über der Mitte zeigen sich zwischenzeitlich die funkelnden Sterne. Die Temperaturen sinken auf 8 Grad am Oberrhein und auf 0 Grad im äußersten Nordosten.Die Wetteraussichten: Der 1. Weihnachtsfeiertag beginnt mit letzten Regenfällen im Süden. Kurze Zeit später setzt sich dort sie Sonne durch. Im Nordwesten nimmt die Bewölkung zu und es beginnt nachmittags zu regnen. In der Mitte und im Osten wechseln sich Sonnenschein und viele Wolken ab. Im Norden zeigt sich die Sonne kaum. Gegen Abend kommt ein starker Südwind auf. Die Höchsttemperaturen liegen in Mecklenburg-Vorpommern bei 5 Grad und am Oberrhein bei 14 Grad. Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es im Norden letzte Regenschauer. Anschließend zeigt sich die Sonne. Über der Südhälfte nimmt die Bewölkung zu und am Nachmittag regnet es verbreitet. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 Meter. Die Höchstwerte liegen im äußersten Norden bei 6 Grad und rund um Berlin bei 10 Grad. Am Dienstag gibt es verbreitet viele Wolken am Himmel. Im äußersten Norden laden diese auch Regenschauer ab. Südlich davon wechseln sich viele Wolken mit wenig Sonnenschein ab. Dazu steigen die Temperaturen auf 1 Grad im Fichtelgebirge und auf 9 Grad im äußersten Südwesten. Am Mittwoch gibt es im Norden bei einer geschlossenen Wolkendecke immer wieder Regen. Im Süden ist es bei wechselnder Bewölkung freundlicher. Das Thermometer zeigt 4 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Niederrhein. Am Donnerstag gibt es großflächigen Regen. Lediglich im äußersten Nordwesten und im äußersten Südosten hält sich die Intensität zurück. Dazu machen die Temperaturen zwischen 6 und 12 Grad halt. Am Freitag gibt es im Süden und im Norden immer wieder Regen und oberhalb von 1000 Metern Schnee. Über der Mitte nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf zu. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 4 und 10 Grad.