Das neue Wetterjahr hat an seinem ersten Tag Sonnenschein, Wolken extrem milde Temperaturen und starke Winde zu bieten. Dabei ist es im Süden freundlicher als in der Nordhälfte. Neujahr beginnt südlich einer Linie von der Eifel bis nach Berlin mit Sonnenschein und wenigen Wolken. Regional hält sich zäher Nebel. Im Nordwesten ist die Bewölkung stärker. Tagsüber gibt es im äußersten Nordwesten einzelne Regenschauer, während es im Süden weiter freundlich bleibt. Der starke Wind lässt langsam nach und weht weiterhin aus südlichen Richtungen. Die Höchsttemperaturen liegen in den Mittelgebirgen bei 10 Grad und am Oberrhein bei 16 Grad. In der Nacht auf Montag gibt es im Nordwesten und an den Küsten wiederholt Regenfälle. Zeitgleich ist es in der gesamten Südosthälfte bei Sternenhimmel und Wolken freundlich. Die Temperaturen sinken auf 13 Grad im Ruhrgebiet und auf 4 Grad in Niederbayern.Die Wetteraussichten: Am Montag nimmt die Bewölkung verbreitet zu. In einem Streifen von den westlichen Mittelgebirgen bis an die Küsten kommt es wiederholt zu Regenschauern. Die Temperaturen steigen auf 7 Grad in den westlichen Mittelgebirgen und auf 14 Grad in der Lausitz. Am Dienstag bestimmen viele Wolken das Wetter. Südlich einer Linie vom Münsterland bis zur Uckermark kommt es zu Regen, im Westen und später in der Mitte oberhalb von 500 Metern zu Schnee. Die Temperaturen erreichen 3 Grad in Nordhessen und 9 Grad im äußersten Südosten. Am Mittwoch klingen die Niederschläge ab und verbreitet setzt sich freundliches Wetter durch. Im Westen scheint vielerorts die Sonne. Das Thermometer zeigt 2 Grad im Erzgebirge und 7 Grad am Bodensee. Der Donnerstag bringt der gesamten Südosthälfte viel Sonnenschein und wenig Wolken. Über der Nordwesthälfte ist die Bewölkung stark und es kommt zu lokalen Regenschauern. Dazu machen die Temperaturen zwischen 3 und 8 Grad halt. Am Freitag zieht die nächste Kaltfront aus Nordwesten herein. Diese beschert dem Norden, dem Westen und der Mitte Regen, während es im Süden bei Sonne und Wolken freundlich bleibt. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 2 und 9 Grad. Zum Samstag liegt die Regenfront über dem Süden. Hinter der Front lockert es aus Norden auf und die Sonne zeigt sich. Dazu erreichen die Temperaturen Werte zwischen 3 und 8 Grad.