Wetternachrichten Details

Etwas Regen im Norden und Osten

wetter.net

Dieses Wochenende könnte es ein letztes Mal Niederschläge für einen längeren Zeitraum geben. Davon betroffen sind die Küsten und der Nordosten. Denn ab nächster Woche kehrt das Hochdruckwetter zurück und sorgt verbreitet für Sonnenschein und Nebel/Hochnebel. Der Samstag startet mit leichten Regenschauern an den Küsten. Generell halten sich in der Nordhälfte viele Wolken. Vom Schwarzwald bis nach Niederbayern bleibt es meist sonnig. Einzig hohe Wolken trüben den Sonnenschein etwas. Im Stau des Erzgebirges kommt es zu einzelnen Regenfällen. Der Wind weht in der Nordosthälfte mäßig bis stark aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen sind im Fichtelgebirge bei 1 Grad und im Ruhrgebiet bei 11 Grad anzutreffen.In der Nacht auf Sonntag gibt es in Sachsen weitere Regenfälle. Im Süden und Westen zeigt sich vielerorts der Sternenhimmel. Regional bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf 7 Grad rund um Berlin und auf minus 5 Grad im Allgäu.Der Sonntag startet mit vielen Wolken in der Mitte und im gesamten Osten. Die Bewölkung lässt tagsüber nach. Um das Wolkenband herum scheint ab der Früh die Sonne, wenn sich nicht von Hochnebel verdeckt wird. Spätestens am Abend scheint fast überall die Sonne. Der Wind weht in der Mitte und im Süden schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Nordosten leicht bis mäßig aus West.In der Nacht auf Montag bildet sich vielerorts Nebel oder Hochnebel, was den Sternenhimmel verdeckt. In höheren Lagen bleibt es vielerorts klar. Die Temperaturen sinken auf 4 Grad im Ruhrgebiet und auf minus 4 Grad im Allgäu.

Wiesbaden
Deutschland