Wetternachrichten Details

Erneutes Beben in der türkisch-syrischen Region

wetter.net

Am Montagabend kam es in der Türkisch-syrischen Grenzregion erneut zu einem schweren Beben der Stärke 6,3. Das Epizentrum liegt in der türkischen Hatay-Region südöstlich von Adana, unweit zur syrischen Grenze und dem Mittelmeer. Das Beben entstand an der gleichen geologischen Störzone, die das verheerende Beben vom 6. Februar ausgelöst hatte der Stärke 7,8, das mittlerweile knapp 50.000 Todesopfer forderte. Das aktuelle Nachbeben liegt ca. 200 km vom Epizentrum des damaligen Bebens entfernt. Trotzdem war es in den betroffenen Regionen zu spüren, erneut in Syrien, Aleppo, in Idlib und sogar im Libanon. Leider kam es ebenfalls zu Todesopfern, Verletzten und Zerstörungen. Weitere Gebäude, die teils schon durch das Beben von vor zwei Wochen geschwächt waren, stürzten ein. Wie beim Erdbeben am 6. Februar ereignet es sich in der Dunkelheit, sodass viele Menschen die Nacht im Freien verbringen mussten und die Rettungsarbeiten in der Dunkelheit beginnen werden mussten, regional fiel der Strom aus. Immerhin überraschte es die Menschen nicht in der tiefsten Nacht im Schlaf, wie beim Hauptbeben vor 2 Wochen. Ebenso sind die aktuellen Wetterbedingungen im Vergleich zum Hauptbeben nicht so extrem, mit der Hoffnung auf bessere Überlebenschancen bei möglicherweise verschütteten Menschen sowie vereinfachten Rettungsarbeiten. Beim Hauptbeben wurde die Region von einer extremen Kältewelle und starken Schneefällen heimgesucht. Aktuell gibt es zumindest beim Wetter Entwarnung, es bleibt trocken bei einstelligen Werten in der Nacht und Tagestemperaturen zwischen 10 bis 20 Grad. Geologische Entwarnung gibt es aber weiterhin nicht, es kann jederzeit zu Nachbeben kommen. Dies ist nicht ungewöhnlich, so kann es auch selbst noch viele Monate nach dem Hauptbeben gefährliche Nachbeben geben. Es gibt zahlreiche Spendenkampagnen, um den betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien zu helfen, wie zum Beispiel beim Aktionsbündnis Deutschland-hilft":https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden-erdbeben-tuerkei-syrien/

Wiesbaden
Deutschland