Heute ist es verbreitet bedeckt, dabei kann es zeitweise Schauer oder Nieselregen geben, insbesondere in einem Streifen von Hamburg bis ins Alpenvorland. Zum Nachmittag ziehen diese Schauer nach Osten ab und lösen sich zunehmend auf. Im Südwesten lockert es dabei etwas auf, über dem Schwarzwald bilden sich aber neue Schauer. Freundlicher wird es auch in Nordseenähe, hier klart es zum späten Nachmittag aus Nordwesten auf. Dort zieht bereits die Kaltluft herein, die uns in den nächsten Tagen einen Wetterumschwung bringt. Dabei werden im Norden sowie in den Mittelgebirgen nur noch 6 bis 10 Grad erreicht. Milder ist es in der Lausitz mit bis zu 13 Grad und am Oberrhein mit vorfrühlingshaften 15 Grad. Nachts kühlt im Norden auf Temperaturen knapp über 0 Grad und teils auf frostige Werte ab, dabei ist es anfangs klar, später zieht aus Norden eine Schneeregenfront herein. Im Süden und in der Mitte ist es teils bewölkt, teils neblig bei 8 bis 2 Grad. Die Wetteraussichten: Am Freitag kommt die kalte Luft mit der Schneeregenfront aus Norden weiter in die Mitte voran, dabei werden nur noch 2 bis 7 Grad erreicht. Im Süden versucht weiterhin milde Luft dagegen zu halten, sodass es zu starken Temperaturkontrasten und anhaltendem Regen im Süden kommt. Südlich der Donau und im Breisgau werden milde 10 bis 15 Grad erreicht. Am Samstag erreicht die Kaltfront dann auch den Süden. Dort geht der Regen zunehmend in Schnee über, während sich aus Norden sonnigeres Wetter durchsetzt. Im Osten und in den Mittelgebirgen sind regional kurze Schneeschauer dabei. Dort werden nur 0 bis 4 Grad erreicht, im Westen bis zu 7 Grad. Nachts ist es frostig. Am Sonntag ist es noch etwas kühler und die Temperaturen schaffen es nur entlang des Rheins an die 5 Grad Marke. Verbreitet ist es trocken, und besonders im Norden sonnig. Im Osten und in der Mitte ist die Wolkendecke teilweise dichter, in den östlichen Mittelgebirgen sowie am Alpenrand gibt es einzelne Schneeschauer. In der neuen Woche geht es mit kaltem Ostwind weiter, bei trocken-sonnigem Wetter und mit Höchsttemperaturen um oder unter 5 Grad. Im Süden herrscht leichter Dauerfrost, bei zeitweise dichteren Wolken und Flocken in Alpennähe.