Heute ist es ungemütlich: Viele Wolken, Regen- oder Schneeschauer sind an der Tagesordnung. Flocken gibt es besonders in den Mittelgebirgen, im Osten sowie am Alpenrand. An den Küsten und im Nordwesten lockert es hingegen auf und es wird sonniger. Im Westen, entlang der Donau und in Nordseenähe werden mit 4 bis 7 Grad die höchsten Temperaturen erreicht, andernorts steigt das Thermometer auf 1 bis 4 Grad. In der Nacht kühlt es auf frostige Werte ab, dabei klart es verbreitet auf. Nur in den östlichen Mittelgebirgen und am Alpenrand sind die Wolken dichter, teils mit Schneeschauern.Die Wetteraussichten: Am Sonntag ist es noch etwas kühler und die Temperaturen schaffen es nur entlang des Rheins an die 5 Grad Marke. Verbreitet ist es trocken, und besonders im Norden sonnig. Im Osten und in der Mitte ist die Wolkendecke teilweise dichter, in den östlichen Mittelgebirgen sowie am Alpenrand gibt es einzelne Schneeschauer. Zum Wochenstart geht es mit kaltem Ostwind weiter, bei trocken-sonnigem Wetter und mit Höchsttemperaturen um oder unter 5 Grad. Im Süden herrscht leichter Dauerfrost, bei zeitweise dichteren Wolken und Schneeflocken in Alpennähe. Ab Dienstag ist es dann auch im Süden sonnig. Das Polarhoch über den Britischen Inseln bleibt festgefahren, und der Wettereindruck damit unverändert mit trocken-sonnigem Wetter am Tage und frostigen Nächten. Tagsüber steigen die Temperaturen allmählich an, mit bis zu 10 Grad im Westen, ansonsten werden 3 bis 7 Grad erreicht. Am Mittwoch sieht es ähnlich aus, in der Osthälfte steigen die Temperaturen etwas an bei verbreitet 6 bis 10 Grad. Nur in den höheren Lagen der Mittelgebirge und am Alpenrand ist es kühler.