Wetternachrichten Details

Kalt und klar

wetter.net

Die Schneefälle des Wochenendes schwächen sich heute, pünktlich zu Beginn der neuen Arbeitswoche, deutlich ab, dazu wird es jedoch vor allem nachts sehr kalt. Am heutigen Montag zeigt sich der Himmel über den südlichen Landesteilen noch bedeckt und sehr vereinzelt fallen in Bayern und Baden-Württemberg ein paar Schneeflocken. Im Norden hingegen scheint die Sonne bereits von einem wolkenlosen Himmel. Im Laufe des Tages lösen sich die Wolken im Süden jedoch auch zunehmend auf, sodass auch dort sonnige Momente zustande kommen. Am kältesten ist es heute mit minus 2 Grad im Erzgebirge, im Bayerischen Wald und im Allgäu. Am wärmsten wiederum wird es mit 6 Grad in Schleswig-Holstein.In der Nacht schieben sich südlich des Mains noch ein paar Wolken vor die Sterne, ansonsten ist es klar und wird auch dementsprechend kalt: die Tiefstwerte liegen bei 2 Grad an der Küste und eisig kalten minus 13 Grad im Erzgebirge.Die Wetteraussichten: Die Wolkenschicht löst sich im Laufe des Dienstags bei weiter steigenden Temperaturen langsam auf, sodass nun auch in Bayern und Baden-Württemberg sonnige Momente vorhanden sind. Und auch am Mittwoch und am Donnerstag trüben nur einige wenige Wolken den ansonsten strahlenden Sonnenschein. Es bleibt (wenig überraschend) trocken und die Tageshöchstwerte kratzen entlang des Rheins bereits an der 10 Grad-Grenze, während es mit 0 Grad im Erzgebirge am kältesten wird. Dichtere Wolken ziehen Freitag von Norden her auf und trüben den Sonnenschein spürbar. In den östlichen Landesteilen gehen dann vereinzelt Regenschauer nieder, welche auch in Schneeregen umschwenken können. Am Samstag kehrt der Winter dann zurück. Im gesamten Land kommt es zu Schneefällen und Lichtblicke sind selten. Die Temperaturspanne liegt dann zwischen 0 Grad im Erzgebirge sowie im Bayerischen Wald und 8 Grad im Breisgau. Durchmischt zeigt sich das Wetter dann am Sonntag. Immer wieder gehen Schneeschauer nieder, vor allem in Bayern fallen diese teils stärker aus, doch zwischendurch werden die Schauer auch von sonnigen Phasen unterbrochen. Im Vergleich zum Vortag wird es minimal kühler, sodass die Höchstwerte dann zwischen minus 2 Grad im Erzgebirge, im Bayerischen Wald sowie im Allgäu und 6 Grad im Westen des Landes liegen.

Wiesbaden
Deutschland