Wetternachrichten Details

Hoher Luftdruck ist angesagt

wetter.net

Derzeit bestimmt hoher Luftdruck über Mitteleuropa das Wettergeschehen. In der Folge gibt es vielerorts Sonnenschein und nur wenige Wolken zu beobachten. Die Niederschlagssummen fallen dementsprechend gering aus. Hochdruckgebiet ´Meryem´ hat weite Teile Europas von Skandinavien über Mittel- bis nach Südeuropa im Griff. Damit lässt sich das derzeitig sonnige Wetter erklären. Bei hohem Luftdruck sinken Luftmassen ab und es kommt zur Wolkenauflösung und schließlich zu Sonnenschein. Da auch die nächsten Tage immer wieder hochdruckgeprägt sind, fallen die Niederschlagssummen dementsprechend gering aus. Bis Ostermontagabend berechnet das europäische Wettermodell ECMWF Niederschlagssummen zwischen 0 und 10 Litern im Flachland. Am Alpenrand sollen mit 10-20 Litern auf den Quadratmeter noch die größten Niederschlagssummen zusammenkommen. Auch das amerikanische Wettermodell GFS hält sich bei den Niederschlagssummen zurück. In den Mittelgebirgen sollen zwischen 5 und 20 Liter bis Ostermontagabend zusammenkommen. Im Flachland sollen ebenfalls nur 0 bis 10 Liter vom Himmel fallen.Bei fehlender Bewölkung und schwachen Winden ist das Thema Frost weiterhin präsent. Nachts zeigen sich die funkelnden Sterne und die Temperatur kühlt stark aus, wodurch in den kommenden Nächten vielerorts leichter oder gar mäßiger Frost zu erwarten ist. Ab Karfreitag halten sich wieder mehr Wolken, wodurch es nachts nicht mehr so stark auskühlt und die Temperaturen meist im positiven Bereich bleiben.

Wiesbaden
Deutschland