Am heutigen Ostermontag erwartet uns der freundlichste Tag der Osterfeiertage: Verbreitet scheint die Sonne bei milden Temperaturen. Im Norden und Westen werden, abgesehen von den Küsten, 15 bis 17 Grad erreicht, in den Mittelgebirgen und in Bayern ist es mit 12 bis 14 Grad etwas kühler. Knapp 20 Grad sind mit etwas Glück am Oberrhein möglich. Doch Schleierwolken aus Westen kündigen unbeständigeres Wetter an. Nass wird es im Westen ab dem Abend, im Laufe der Nacht zieht die Regenfront nach Osten, am Dienstagmorgen liegt sie in der Osthälfte. Durch den Regen und die vielen Wolken gibt es kein Frostrisiko bei Tiefstwerten zwischen 10 und 4 Grad. Die Wetteraussichten: Tagsüber lockert es am Dienstag im Westen zögerlich auf, es gibt aber immer wieder Regenschauer und dichte Wolken, besonders im Norden. Längere Lichtblicke gibt es im Südwesten und in der Mitte. Im Vergleich zum Vortag ist es kühler bei Werten um 10 Grad, entlang des Oberrheins immerhin bei knapp 15 Grad. Der Mittwoch beginnt in der Osthälfte frostig, dafür aber klar. Im Westen regnet es, und tagsüber zieht der Regen nach Osten. Später lockert es im Nordwesten auf. Mit 15 bis 18 Grad ist es im Süden mild, ansonsten werden 10 bis 13 Grad erreicht, in der Lausitz abhängig vom Sonnenschein am Vormittag bis zu 15 Grad. Zum Donnerstagmorgen kann es in den westlichen Mittelgebirgen leichten Frost geben. Tagsüber dominiert bei 8 bis 13 Grad ein Gemisch aus Sonne und Wolken, später gibt es einzelne Regenschauer. Im Osten und Südosten ist es bedeckt, im Alpenvorland nass. Am Freitag könnte uns, abgesehen vom Alpenvorland, ein recht freundlicher und trockener Tag erwarten. Zum Wochenende ist die Prognose noch unsicher, im Norden könnte es aber nass werden, während es im Süden höhere Sonnenchancen gibt.