Am Wochenende bestimmt weitestgehend tiefer Luftdruck unser Wetter. Immer wieder kommt es zu Regen und Regenschauern. In der nächsten Woche positioniert sich über Skandinavien ein Beton-Hoch, welches auch trockene Phasen für Deutschland bereithält. Der Samstag startet mit anhaltendem Regen im Osten und Südosten. Auch entlang der Weser fällt der ein oder Regentropfen. Später ziehen die Regenfälle in Richtungen Mitte und letztlich auch in den Südwesten hinein. Anfangs zeigt sich im äußersten Westen die Sonne. Der Wind weht leicht bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen sind am Alpenrand bei 5 Grad und am Oberrhein bei 15 Grad anzutreffen. In der Nacht auf Sonntag gibt es in der westlichen Mitte und im Südwesten Regen. Auch am Alpenrand fällt immer wieder Regen oder Schnee. Ansonsten halten sich viele Wolken. Dazu fallen die Temperaturen auf 9 Grad in der Rheinebene und auf 0 Grad im Bayerischen Wald.Der Sonntag beginnt mit etlichen Regenfällen im Südwesten. Generell bilden sich bis auf den äußersten Norden viele Regenschauer. Nördlich des Mains zeigt sich zwischenzeitlich auch die Sonne. Auch tagsüber bilden sich immer wieder Regenschauer. In den Alpen fällt oberhalb von 1000 Metern Schnee. Der Wind weht leicht aus Nord bis Nordost. Die Temperaturen erreichen 3 Grad im Allgäu und 14 Grad in der Rheinebene. In der Nacht auf Montag zeigen sich im Norden vielerorts die Sterne. Südlich davon bilden sich bei mittlerer Bewölkung einzelne Regenschauer. Die Temperaturen sinken auf 8 Grad am Niederrhein und auf 1 Grad in Mecklenburg-Vorpommern.