Wetternachrichten Details

Maifeiertag im Freien oder nicht?

wetter.net

Ein langes Wochenende steht an. Letzte Regenschauer am Samstag werden abgelöst von freundlichem Wetter, welches vielerorts am Sonntag und Montag (1. Mai) wetterbestimmend ist. Doch nach den aktuellen Berechnungen ist es am Maifeiertag nicht überall freundlich und sonnig. Der Samstag startet mit wechselnd bis starker Bewölkung in ganz Deutschland. Mancherorts ist es sogar bedeckt. Besonders im Osten und Südosten bringen die Wolken immer wieder Regenschauer. Aus Norden setzt sich derweil nach und nach Sonnenschein durch. Im Tagesverlauf nimmt die Anzahl an Regenschauern ab. Der Wind weht leicht bis mäßig aus Nord bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen sind in Thüringen bei 10 Grad und am Bodensee bei 20 Grad anzutreffen. In der Nacht auf Sonntag ziehen sich die Regenschauer zurück. Währenddessen gibt es in der gesamten Nordhälfte einen klaren Himmel zu beobachten, während es im Süden stärker bewölkt ist. Die Temperaturen sinken auf 10 Grad am Oberrhein und auf 0 Grad rund um Schwerin.Der Sonntag beginnt mit viel Sonnenschein in der gesamten Nordhälfte. Nördlich des Mains bleibt es tagsüber sonnig. Südlich davon halten sich immer wieder Wolken, die den Sonnenschein verdecken. Dennoch bleibt es weitestgehend niederschlagsfrei. Der Wind weht leicht aus nordöstlichen Richtungen. Dazu erreichen die Temperaturen 11 Grad auf der Schwäbischen Alb und knapp 20 Grad im Ruhrgebiet. In der Nacht auf den Maifeiertag gibt es südlich des Mains immer wieder Wolken, die den Sternenhimmel verdecken. Nördlich davon zeigen sich verbreitet die funkelnden Sterne. Niederschlag ist kein Thema. Die Temperaturen sinken auf 10 Grad am Oberrhein und auf 2 Grad im Thüringer Wald.Der Maifeiertag startet erneut mit viel Sonnenschein in der gesamten Nordhälfte. Vielerorts ist nicht ein Wölkchen am Himmel. In der Südhälfte herrscht dagegen hauptsächlich wechselhaftes Wetter. Besonders im äußersten Süden regnet es immer wieder. Später gibt es im Nordwesten ein paar Wolken. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen klettern auf 9 Grad im Allgäu und auf 21 Grad am Niederrhein. In der Nacht auf Mittwoch ziehen sich die Wolkenfelder zurück und vielerorts ist ein sternenklarer Himmel zu beobachten. Regional bilden sich Nebelschwaden. Das Thermometer zeigt am frühen Morgen 9 Grad in der Rheinebene und 2 Grad rund um Lübeck.

Wiesbaden
Deutschland