Wetternachrichten Details

Unterkühlte Woche Bodenfrostgefahr!

wetter.net

Heute ist von allem was dabei: Sonnenschein und harmlose Wolken erwarten uns im Westen sowie östlich der Elbe. Im Emsland, Ostfriesland und in Schleswig-Holstein sind die Wolken dichter, dabei sind auch kurze Schauer möglich. In einem Streifen von Hamburg bis Südniedersachsen können dichtere Wolken ebenfalls einen kurzen Schauer bringen. Grauer ist es südlich des Mains, besonders südlich der Donau und in der Oberpfalz ist es nass, örtlich mit Blitz und Donner. Der fehlende Sonnenschein im Süden macht sich auch bei den Temperaturen bemerkbar: Am Alpenrand, auf der Alb und im Schwarzwald werden nur 10 bis 13 Grad erreicht. Besser sieht es in Franken und im Rhein-Main-Gebiet aus mit 15 bis 18 Grad. Ansonsten pendeln sich Temperaturen um 15 Grad ein, im Osten in Richtung Oder sind knapp 20 Grad möglich. Nachts kühlt es unter Auflockerungen schnell auf einstellige Werte ab. In ungünstigen Tallagen der Mittelgebirge ist Bodenfrost möglich. Die Wetteraussichten: Am Mittwoch wird es verbreitet trockener, nur im Südosten in Alpennähe bleibt es weiterhin nass und mit 10 Grad sehr kühl. Ansonsten ist es in der Südhälfte meist bedeckt bei Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad. Im Norden und Osten hat die Sonne bessere Chancen, bei 12 bis 16 Grad ist es aber ebenfalls unterkühlt. In der Nacht droht im Norden, Osten und in den Mittelgebirgen Bodenfrost. An Christi Himmelfahrt ist es nun auch im Süden trocken, im Alpenvorland kann es weiterhin bedeckt bleiben. Ansonsten startet der Tag sonnig, im Tagesverlauf entstehen zunehmend harmlose Wolkenfelder. Je nach Sonnenschein werden 13 bis 17 Grad erreicht, entlang des Oberrheins sind knapp 20 Grad möglich. Es herrscht weiterhin Bodenfrostgefahr. Trocken und überwiegend freundlich mit harmlosen Wolken geht es am Freitag und am Wochenende weiter, nur südlich der Donau sind die Wolken dichter. Nun steigen die Temperaturen an, mit 15 bis 21 Grad am Freitag und 18 bis 24 Grad am Wochenende, dann auch ohne Bodenfrostrisiko.

Wiesbaden
Deutschland