Heute geht es mit den Temperaturen überall bergauf: Abgesehen von den Küsten und den höheren Lagen der Mittelgebirge erreichen wir verbreitet die sommerliche Marke von 25 Grad, im Flachland sind bis zu 28 Grad möglich. Einzelne Schauer und Gewitter sind am Nachmittag hauptsächlich im Schwarzwald, über der schwäbischen Alb, im Alpenraum und im Emsland zu erwarten. Die Nacht verläuft mild mit Tiefstwerten zwischen 11 und 17 Grad. Verbreitet ist es klar, im Emsland sind einzelne Schauer oder gewittrige Regenfälle möglich.Die Wetteraussichten:Zum Montag bleibt es meist unverändert warm, doch die Luft wird zunehmend schwüler. In der Westhälfte sind im Tagesverlauf kräftige Gewitter möglich. Im Osten und in Bayern (abgesehen vom Bergland) bleibt es trocken. Je nach Sonnenschein werden in den Mittelgebirgen 22 bis 25 Grad erreicht, im Flachland im Osten sowie entlang des Oberrheins sind erneut bis zu 28 Grad möglich. Im Nordwesten wird es allmählich kühler bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. Am Dienstag verlagert sich der Gewitterschwerpunkt nach Süden und in den Osten. Aus Norden ist es trocken und sonniger. Hier dreht der Wind allerdings auf nördliche Richtungen, und die Temperaturen gehen auf Werte unter 20 Grad zurück. Im Süden bleibt es noch bei schwülwarmen Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad. Am Mittwoch gibt es im Süden teils noch dichtere Wolken und Schauer, diese ziehen sich zunehmend in den Alpenraum zurück. Ansonsten ist es, abgesehen von harmlosen Wolkenfeldern, sonnig. Die Temperaturen pendeln sich im Norden bei 15 bis 20 Grad ein, im Osten und Süden bei 17 bis 23 Grad. Am Donnerstag ist es oft heiter, nur im Süden können die Wolken dichter sein. Die Temperaturspanne umfasst im Norden, Osten und in den Mittelgebirgen 15 bis 20 Grad, entlang des Oberrheins, in Mainfranken und an der Donau werden 20 bis 23 Grad erreicht. Auch der Freitag präsentiert sich sehr sonnig, bei leicht unterkühlten Temperaturen zwischen 14 und 21 Grad.