Das trockene Sommerwetter erfährt auch heute keine Dämpfung - der Himmel zeigt sich wolkenlos. Der heutige Montag präsentiert sich als durchweg sonniger und sommerlicher Tag. Wolken ziehen keine über den Himmel und der strahlende Sonnenschein macht sich auch am Thermometer bemerkbar. Die Tageshöchstwerte erreichen 16 Grad im Bayerischen Wald und 28 Grad entlang des Rheins.In der Nacht bleibt es klar und es kühlt sich auf 14 Grad am Niederrhein und 4 Grad im Bayerischen Wald sowie im Allgäu ab.Die Wetteraussichten: Zum Dienstag wiederum vollzieht sich eine Wetteränderung. Von Osten her ziehen dichte Wolken auf, welche in Sachsen und Brandenburg Regenschauer mit sich führen. Vor allem im Süden und Westen des Landes bleibt es allerdings sonnig. Diese Teilung des Wetters schlägt sich auch in der Temperaturverteilung nieder. Im Osten ist es mit 8 Grad im Erzgebirge am kühlsten, am wärmsten wird es mit 26 Grad am Niederrhein. Der Mittwoch geht mit einem Ausbreiten der Regenfälle einher. Bei wechselnd dichter Bewölkung und unveränderten Temperaturen bleibt es nur im Norden des Landes trocken, ansonsten gehen immer wieder Regenschauer nieder. Am Donnerstag werden die sonnigen Augenblicke noch einmal seltener, trocken bleibt es nur in den Küstenregionen und die Höchstwerte liegen nun zwischen 12 Grad im Harz sowie in Thüringen und 24 Grad im Nordwesten des Landes. Auch am Freitag wird das Wetter noch durch die Regenfälle bestimmt, welche in den Abendstunden schließlich jedoch verbreitet etwas nachlassen. An den Temperaturen ändert sich unterdessen nur wenig. Am Samstag regnet es anfangs nur vereinzelt, im Laufe des Tages nehmen die Regenschauer jedoch an Intensität zu, sodass es am Abend erneut landesweit regnet. In Bayern und Baden-Württemberg fallen die Regenfälle teils stark aus. Die Temperaturspanne umfasst dann 11 Grad im Alpenvorland und 26 Grad in Ostfriesland sowie in Schleswig-Holstein. Der Sonntag schließlich ist ebenfalls ein verregneter Tag. Immer wieder gehen Regenschauer nieder, welche im Süden des Landes auch wieder stärker ausfallen können. Sonnige Momente sind selten und beschränken sich eher auf den Norden des Landes und die Temperaturspanne umfasst 14 Grad in den höheren Lagen der Mittelgebirge und 27 Grad in den nördlichen Landesteilen.