Heute zieht eine kleine Gewitterfront über Deutschland hinweg. Dabei trifft es den Norden wesentlich stärker als den Süden Deutschlands. Zusätzlich kühlt es anschließend ab. Der Montag startet mit Schauern und Gewittern im Nordwesten. Wenig später breiten sich die Schauer weiter gen Osten aus. Auch im Süden kommt es vereinzelt zu Gewittern. Eine Art Gewitterlinie zieht über Deutschland hinweg. Gewittert es nicht wechseln sich Sonne und Wolken ab. Der Wind weht mäßig bis stark aus West bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen sind im Ostfriesland bei 22 Grad und in der Lausitz bei 32 Grad anzutreffen. In der Nacht auf Dienstag klingen die Schauer und Gewitter ab und im Nordwesten und im Süden zeigen sich die Sterne. Anderenfalls halten sich auch Wolken. Die Temperaturen fallen auf 15 Grad am Niederrhein und auf 9 Grad in den Mittelgebirgen.Die Wetteraussichten: Am Dienstag halten sich viele Wolken. Im Nordosten kommt es dabei immer wieder zu Schauern und Gewittern. Es kühlt ab auf Höchstwerte um die 20 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und auf 29 Grad am Oberrhein. Am Mittwoch halten sich nördlich des Mains viele Wolken, die im Norden immer wieder Regen bringen. Südlich davon scheint meist die Sonne. Die Temperaturen steigen im Nordwesten auf 18 Grad und am Oberrhein auf bis zu 33 Grad. Am Donnerstag ziehen viele Schauer und Gewitter über Deutschland hinweg. Das Thermometer zeigt 18 Grad im Ostfriesland und 26 Grad am Oberrhein. Gleiches Spiel am Freitag. Viele Wolken sorgen in ganz Deutschland für unzählige Regenschauer und Gewitter. Die Temperaturen kommen auf Werte zwischen 16 und 25 Grad voran. Am Samstag bleibt das Wetter unverändert. Es wechseln sich verbreitet Sonne, Wolken und Regenschauer/Gewitter ab. Dazu machen die Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad halt. Am Sonntag ist es vielerorts bedeckt und es fällt leichter Regen. Im Norden zeigt sich neben Regenschauern auch die Sonne. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 16 und 24 Grad.