Wetternachrichten Details

Im Norden Sturm, ansonsten angenehm

wetter.net

Am Sonntag erwartet uns für viele sehr angenehmes Wetter: Es ist weder zu heiß noch zu kalt, dazu oft sonnig bei zeitweiligen, aber harmlosen Wolken. Nur ganz im Norden sorgt der teils schon stürmische Wind für einen herbstlichen Eindruck doch das gehört in der Region auch im Sommer mal dazu. Kühle 18 Grad werden in Schleswig-Holstein und bei dichten Wolken am Alpenrand erreicht, ansonsten angenehme Werte zwischen 20 und 24 Grad. Selbst am Oberrhein ist es nicht heiß bei sommerlichen 25 Grad. Nun zum Wind, dieser weht überall spürbar aus West, in den Hochlagen der Mittelgebirge sowie an den Küsten stürmisch. In Nordseenähe sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen.Nachts ist es meist klar und es kühlt spürbar ab auf Werte zwischen 16 und 8 Grad.Die Wetteraussichten: Zum Start in die neue Woche bilden sich an den Küsten einzelne Schauer und Gewitter. Ansonsten ist es freundlich, im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung zu. Die Temperaturen steigen auf 18 Grad an der Nordsee, ansonsten auf 20 bis 23 Grad, am Oberrhein und in Niederbayern ist es sommerlich mit 25 Grad. Der Wind weht weiterhin spürbar aus westlichen Richtungen, im Norden teils stürmisch. Am Dienstag ist es wechselhaft, immer wieder gibt es Regenschauer oder Gewitter, dazwischen aber auch mal Sonnenschein. In der Nord- und Westhälfte werden 17 bis 22 Grad erreicht, im Süden bis zu 27 Grad. Hier ist es insgesamt freundlicher. Ab Mittwoch setzt sich mildere Luft durch, im Nordwesten bleiben wir aber in der Nähe von Regenfronten atlantischer Tiefs. Hier kann es wechselhaft oder gewittrig werden bei 20 bis 25 Grad, während im Rest des Landes bei oft Sonnenschein 23 bis 30 Grad erreicht werden. Am Donnerstag gibt es einen Mix aus Sonnenschein, Wolkenfeldern und Gewittern am Nachmittag. Die Temperaturspanne umfasst 24 bis 30 Grad. Am Freitag könnte es dann noch wärmer werden mit sommerlichen bis hochsommerlichen Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad, bei überwiegend Sonnenschein. Im Alpenraum und über den Mittelgebirgen gibt es aber ein Gewitterrisiko. Die Prognose für die zweite Wochenhälfte ist allerdings noch unsicher.

Wiesbaden
Deutschland