Heute zieht entlang Deutschlands Nordwesthälfte ein Sturmtief über Deutschland hinweg. Dabei kommt es in Küstennähe zu lokalen orkanartigen Böen. Außerdem kommt es beim Durchzug des Tiefs zu Starkregen und regionalen Gewittern. Der Tag startet mit ersten kräftigen Schauern und Gewittern in der gesamten Westhälfte. Zur Mittagszeit weiten sich die Schauer und Gewitter nach Osten aus. Über der Südhälfte bleibt es mancherorts trocken. Nachmittags kommt in der Nordhälfte öfters die Sonne raus, während sich am Alpenrand einzelne heftige Gewitter bilden. Der Wind weht generell mäßig bis stark aus westlichen Richtungen. Im Norden und an den Küsten sind lokal Sturmböen bis zu hin zu orkanartigen Böen zu erwarten. Die Tageshöchsttemperaturen sind im Ostfriesland bei 18 Grad und in der Lausitz bei 27 Grad anzutreffen. In der Nacht auf Donnerstag klingen die Schauer und Gewitter ab. Nördlich der Donau zeigen sich verbreitet die funkelnden Sterne. Südlich davon nimmt die Bewölkung stark zu. Die Temperaturen fallen auf 14 Grad am Oberrhein und auf 8 Grad in den westlichen Mittelgebirgen.Die Wetteraussichten: Am Donnerstag stellt sich über Deutschland ein Wechsel aus Sonne und Wolken ein. Oft scheint die Sonne. Am Alpenrand bilden sich neue Gewitter. Das Thermometer zeigt 22 Grad im an den Küsten und 30 Grad am Oberrhein. Der Freitag ist der Auftakt einer sonnigen Periode. Wolken verschwinden und die Sonne zeigt sich in vollen Zügen. Die Temperaturen kommen auf 25 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und auf 33 Grad am Oberrhein voran. Am Samstag bleibt das Wetter unverändert. Es wechseln sich verbreitet Sonne und wenige Wolken ab. Dazu steigen die Temperaturen auf heiße 30 Grad in Niederbayern und 37 Grad in der Rheinebene. Am Sonntag hält das sonnenscheinreiche und heiße Wetter an. Am späten Nachmittag bilden sich im äußersten Westen einzelne Schauer und Gewitter. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 29 und knapp 40 Grad. Zu Beginn der neuen Woche zieht dann eine Kaltfront herein und sorgt regional für eine Abkühlung. Beim Durchzug kommt es zu Schauern und Gewitter. Allerdings ist die Abkühlung überschaubar, sodass die Höchstwerte weiterhin zwischen 27 und 35 Grad haltmachen. Am Dienstag kühlt es aus Nordwesten weiter ab. Im Südosten wird es noch einmal heiß. Die Schauer- und Gewitteraktivität ist erhöht.