Heute hält das sonnenscheinreiche und heiße Wetter an. Am späten Nachmittag bilden sich im Westen einzelne Schauer und Hitzegewitter, später ziehen in den Nordwesten Deutschlands kräftige Gewitter herein, regional unwetterartig. Die Höchsttemperaturen liegen am Alpenrand und an den Küsten bei 30 Grad, ansonsten werden 33 bis 35 Grad erreicht, entlang des Oberrheins und dessen Nebenflüssen bis zu 38 Grad.In der Nacht auf Montag könnte sich quer über Deutschland eine neue Schauer- und Gewitterlinie bilden, die im Laufe der Nacht ostwärts zieht. Verbreitet bleiben die Tiefsttemperaturen über der 20 Grad Marke.Die Wetteraussichten: Am Montag gibt es eine Temperaturzweiteilung zwischen einem sommerlich warmen Nordwesten und einem heißen Südosten. Die 30 Grad Marke wird südlich des Mains sowie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und im südlichen Brandenburg überschritten. Nordwestlich davon werden 22 bis 28 Grad erreicht. Dabei gibt es im Osten und Süden bereits ab dem Vormittag immer wieder Schauer und Gewitter, während im Nordwesten meist freundliches Wetter dominiert. Am Dienstag setzt sich erneut die heiße Luft durch, mit 33 bis 38 Grad im Süden und in der Mitte, im Norden ist es mit 26 bis 31 Grad kühler". Ab dem Nachmittag sind im Süden erneut Hitzegewitter zu erwarten. Zum Mittwoch ist es überall kühler, im Süden und Osten wechselhaft. Im Westen und später in der Mitte dominiert Sonnenschein. Die Temperaturspanne umfasst 20 Grad im Nordwesten und 30 Grad am Oberrhein. Am Donnerstag erwartet uns verbreitet Sonnenschein bei harmlosen Wolken. Nur in Küstennähe, sowie am Vormittag im Südosten, ist es unbeständig und zeitweise nass. 18 Grad werden im Nordwesten erreicht, im Osten und Süden 23 bis 27 Grad, im Südwesten bis zu 30 Grad. Sommerlich bei harmlosen Wolkenfeldern wird es auch am Freitag, im Norden ist es mit 21 bis 25 Grad kühler als im Süden, wo 26 bis 32 Grad erwartet werden.