Wetternachrichten Details

Schwere Gewitter im Süden

wetter.net

Am heutigen Nachmittag besteht im Süden Deutschlands, genauer gesagt im Schwarzwald, Oberschwaben, am Bodensee und im Alpenvorland, eine erhöhte Unwettergefahr durch Gewitter. Diese Gewitter können vereinzelt schwer sein und bringen potenziell Sturmböen, Starkregen und kleinkörnigen Hagel mit sich. Es besteht auch die Möglichkeit von Superzellen, die besonders starke Gewitter darstellen können.Eine Superzelle ist ein besonders intensives und langlebiges Gewitter, das durch eine rotierende Aufwärtsbewegung der Luftmasse gekennzeichnet ist. Diese Rotation entsteht durch unterschiedliche Windgeschwindigkeiten und -richtungen in verschiedenen Höhen. Superzellen können sehr starke Winde, heftigen Regen und Hagel produzieren. Sie sind oft von einer markanten Wolkenformation, der sogenannten Wall Cloud, begleitet. Diese Wolkenformation hängt tief und sieht wie eine abgesenkte Wolkenschicht aus, die sich unterhalb der Hauptgewitterwolke befindet.In der Nacht auf Mittwoch ziehen südlich der Donau weiterhin gewittrige Schauer durch. Es ist lokal mit mehrstündigem Starkregen zu rechnen, was zu erhöhten Niederschlagsmengen führen kann. Dies kann zu Überflutungen und Problemen im Straßenverkehr führen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Wetterwarnungen und -hinweise auf dem Laufenden zu halten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um mögliche Gefahren zu minimieren.

Wiesbaden
Deutschland