Am Mittwoch wird es im Vormittagsverlauf von Westen her zunehmend stark bewölkt bis bedeckt sein und es wird schauerartige Regenfälle geben, vereinzelt auch Gewitter. Im Osten wird es anfangs noch etwas Sonnenschein geben und bis zum Nachmittag bleibt es größtenteils trocken. Ab Mittag wird der Regen im Westen und Nordwesten nachlassen und es werden einzelne Schauer und teils kräftige Gewitter auftreten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 25 Grad. Der Wind wird schwach bis mäßig aus südlicher Richtung wehen. Im Westen und im Bergland wird es starke bis stürmische Böen geben. In der Nacht zum Donnerstag wird es meist stark bewölkt bis bedeckt sein und es wird gebietsweise schauerartige Regenfälle geben, teilweise auch mit Gewittern. Die geringste Niederschlagsneigung wird vom Oberrhein bis in die Lausitz zu erwarten sein. Die Temperaturen werden auf 16 bis 10 Grad abkühlen. Die Wetteraussichten:Am Donnerstag wird es vor allem in der Nordwesthälfte oft dichte Wolken geben und gebietsweise schauerartigen Regen, im Nordwesten auch örtlich Gewitter. In Südostbayern wird es bei bedecktem Himmel noch etwas Regen geben, der langsam nachlässt. Dazwischen wird es aufgelockerte Bewölkung geben und größtenteils trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 19 und 24 Grad, in der Lausitz und in Ostsachsen sogar bis zu 25 Grad. Tagsüber wird es mit Ausnahme des äußersten Südostens frischen Südwestwind geben, der stark bis stürmische Böen mit sich bringt, örtlich auch Sturmböen. Im Bergland wird es schwere Sturmböen geben. Am Abend wird der Wind nachlassen. Am Freitag wird es vor allem im Süden Schauer und Gewitter geben. Am Alpenrand wird es längere Zeit kräftigen Regen geben, der in Staulagen zu Unwettergefahr führen kann. Ansonsten wird es wechselnd bis stark bewölkt sein und es wird kurze Schauer geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 22 Grad, im Nordosten sogar bis zu 24 Grad. Der Wind wird schwach bis mäßig aus Nordwest wehen, an der Küste teilweise stark böig. Am Samstag wird es an den Alpen noch zeitweise regnen. Ansonsten wird es vorübergehend Auflockerungen geben, aber von Nordwesten her wird erneut Regen und kurze Gewitter aufziehen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 22 Grad, im Bergland darunter. Der Wind wird schwach bis mäßig aus Nordwest wehen. Am Sonntag wird es im Norden und in der Mitte sowie an den Alpen zeitweise regnen, im Süden abseits der Alpen wird es vereinzelt Regen oder Schauer geben. Dort wird es auch einige Auflockerungen geben. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad. Der Wind wird mäßig bis frisch aus West wehen, mit Sturmböen an der Nordsee und in höheren Berglagen. Am Montag wird es im Norden und in der Mitte häufig regnen, in Küstennähe wird es Schauer und kurze Gewitter geben. Im Süden und Osten wird es wechselnd bewölkt sein und nur vereinzelt Schauer geben. Die Höchsttemperaturen liegen je nach Sonneneinstrahlung zwischen 17 und 23 Grad. Der Wind wird meist mäßig aus West bis Südwest wehen, an der See und auf höheren Berggipfeln sowie in Gewitternähe mit Sturmböen. Am Dienstag wird erneut zeitweise Regen von Norden und Westen bis in die Mitte übergreifen, in Küstennähe wird es auch kurze Gewitter mit stürmischen Böen geben. Im Osten und Süden wird es einen Wechsel von Sonne und Wolken geben und größtenteils trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 23 Grad. Der Wind wird schwach bis mäßig sein, an der See böig aus West.