Sturm/Orkan zu Wochenbeginn?!

  |  Aktuell , Wettertrend

Die neue Woche beginnt stürmisch, da sich ein Sturmtief östlich von Deutschland von Süd nach Nord bewegt. Dieses Tiefdruckgebiet sorgt für eine starke Wetterdynamik und bringt kräftige Winde mit sich. Auf der Rückseite des Tiefs sind besonders hohe Windgeschwindigkeiten zu erwarten.Besonders betroffen von den starken Winden ist die Nordosthälfte Deutschlands. An den Küsten sind sogar orkanartige Böen oder sogar Orkanböen nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass Windgeschwindigkeiten von über 120 km/h erreicht werden können. Hier ist Vorsicht geboten, da solche starken Böen Schäden an Gebäuden, Bäumen und Infrastruktur verursachen können.Auch im Bergland sind schwere Sturmböen zu erwarten. Hier können die Windgeschwindigkeiten ebenfalls über 100 km/h liegen. Wanderer und Bergsteiger sollten daher ihre Touren gut planen und gegebenenfalls verschieben, um sich nicht in Gefahr zu bringen.Zusätzlich zu den starken Winden wird es immer wieder Schauer geben. Besonders im Nordosten Deutschlands ist mit Regen zu rechnen. Die Kombination aus starkem Wind und Regen kann das Wetter ungemütlich machen und die Sicht beeinträchtigen.Es ist ratsam, sich auf das stürmische Wetter vorzubereiten. Lockere Gegenstände im Freien sollten gesichert werden, um Schäden zu vermeiden. Auch das Autofahren kann bei solchen Wetterbedingungen gefährlich sein, daher ist es wichtig, vorsichtig zu fahren und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Die neue Woche beginnt stürmisch, da sich ein Sturmtief östlich von Deutschland von Süd nach Nord bewegt. Dieses Tiefdruckgebiet sorgt für eine starke Wetterdynamik und bringt kräftige Winde mit sich. Auf der Rückseite des Tiefs sind besonders hohe Windgeschwindigkeiten zu erwarten.Besonders betroffen von den starken Winden ist die Nordosthälfte Deutschlands. An den Küsten sind sogar orkanartige Böen oder sogar Orkanböen nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass Windgeschwindigkeiten von über 120 km/h erreicht werden können. Hier ist Vorsicht geboten, da solche starken Böen Schäden an Gebäuden, Bäumen und Infrastruktur verursachen können.Auch im Bergland sind schwere Sturmböen zu erwarten. Hier können die Windgeschwindigkeiten ebenfalls über 100 km/h liegen. Wanderer und Bergsteiger sollten daher ihre Touren gut planen und gegebenenfalls verschieben, um sich nicht in Gefahr zu bringen.Zusätzlich zu den starken Winden wird es immer wieder Schauer geben. Besonders im Nordosten Deutschlands ist mit Regen zu rechnen. Die Kombination aus starkem Wind und Regen kann das Wetter ungemütlich machen und die Sicht beeinträchtigen.Es ist ratsam, sich auf das stürmische Wetter vorzubereiten. Lockere Gegenstände im Freien sollten gesichert werden, um Schäden zu vermeiden. Auch das Autofahren kann bei solchen Wetterbedingungen gefährlich sein, daher ist es wichtig, vorsichtig zu fahren und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa