Wetternachrichten Details

Tagsüber meist ruhig, später aus Südwesten Gewitter

wetter.net

Aktuell liegt eine Luftmassengrenze quer über Deutschland. Dabei ist es im Nordwesten angenehm mild und trocken bei 20 bis 25 Grad, während im Süden und Osten schwülheiße Luft vorherrscht. Dort werden 25 bis 30 Grad erreicht, im Breisgau bis zu 32 Grad. Tagsüber ist es abgesehen von der Mitte freundlich bei harmlosen Wolken. In den mittleren Landesteilen sowie über den Mittelgebirgen im Süden sind einzelne, dann aber kräftige Schauer und Gewitter möglich. Am Abend ziehen aus Südwesten weitere Gewitter herein. Nachts sind in einem Streifen vom Saarland und Rheinland-Pfalz über Baden-Württemberg, Franken sowie Hessen gewittrige Regenfälle möglich. Im Nordwesten und im Alpenvorland kühlt es auf 15 bis 11 Grad ab, in der Mitte und im Südwesten auf 20 Grad.Die Wetteraussichten: Am Donnerstag entwickeln sich viele Quellwolken, ab dem Mittag gibt es zahlreiche Schauer oder Gewitter. Bei langsamer Verlagerungsgeschwindigkeit der Gewitter kann es örtlich zu Starkregen, teils mit Hagel, kommen. Im Norden ist es derweil trocken, mit 20 bis 24 Grad jedoch kühler als im Süden und Osten, wo 25 bis 30 Grad erreicht werden. Am Freitag erwarten uns im Nordosten gewittrige Regenfälle, ansonsten setzt sich aus Süden sonniges und heißes Wetter durch. Damit startet die Hitzewelle, die uns über das Wochenende und in der neuen Woche nun zwar meist trockenes, aber heißes Wetter beschert. Dabei werden am Freitag entlang des Ober- und Hochrheins über 33 Grad erreicht, ansonsten verbreitet Werte um oder knapp unter 30 Grad. In Küstennähe bleibt es unter 25 Grad. Am Wochenende wird es noch heißer: Am Samstag werden bei viel Sonnenschein oft über 30 Grad gemessen. Im Osten, entlang der Donau und am Ober- und Hochrhein sind 33 bis 35 Grad dabei. Auch nachts kühlt es kaum unter 20 Grad ab. Schattiger aufgrund dichter Schleierwolken ist es im Norden, hier kann es in Nordseenähe auch mal leicht regnen. Dort ist es mit 22 bis 25 Grad deutlich kühler als im Rest des Landes. Am Sonntag und in der neuen Woche ist es dann überall sonnig und meist trocken, nur über den Hochlagen der Mittelgebirge und im Alpenraum sind einzelne Hitzegewitter möglich. Im Norden und Osten gehen die Temperaturen leicht zurück, bleiben aber im sommerlichen Bereich. Im Süden ist es derweil hochsommerlich heiß.

Wiesbaden
Deutschland