Der Wetterumschwung ist im vollen Gange, dabei bilden sich heute aus Westen verbreitet Schauer und Gewitter. Vormittags, in der Osthälfte nachmittags, ist es zuvor noch meist freundlich bei harmlosen Wolkenfeldern und Sonnenschein. Abends und in der Nacht ziehen dann im Alpenvorland sowie in den östlichen Bundesländern vermehrt Schauer und Gewitter durch, während es aus Nordwesten wieder auflockert. In Süddeutschland können am Abend auch unwetterartige Gewitter dabei sein. Die Temperaturspanne umfasst tagsüber 20 bis 24 Grad im Westen und Norden, in Niederbayern, Franken sowie in den östlichen Bundesländern sind schwülheiße 30 bis 33 Grad dabei. Nachts bleibt es in der Osthälfte und im Süden mild bei 21 bis 17 Grad, im Nordwesten kühlt es auf unter 15 Grad ab. Die Wetteraussichten: Am Samstag ist es überall deutlich kühler, die Hitzemarke rückt in weite Ferne. Mittlerweile kratzen wir an der Sommermarke von 25 Grad, die nur noch im Alpenvorland, regional im Osten sowie entlang des Oberrheins erreicht wird. Ansonsten liegen wir zwischen 20 und 25 Grad. In Nordseenähe, im Emsland sowie im Alpenvorland sind Schauer oder dichte Regenwolken am Himmel, ansonsten ist es trocken und locker bewölkt. Nach einer abgesehen vom Süden kühlen Nach einer abgesehen vom Süden kühlen Nacht erreichen wir am Sonntag 20 bis 23 Grad im Westen und nur maximal 20 Grad im Süden und an den Küsten. Im Osten ist es mit 25 Grad milder. Im Südosten ist es dabei weiterhin bedeckt und teils nass, während im Nordwesten im Tagesverlauf Schauer und kurze Gewitter entstehen. Trockener ist es in einem Streifen vom Südwesten bis nach Nordosten. Die Sonne hat allerdings überall ihre Schwierigkeiten. Die neue Woche geht kühl und unbeständig weiter, besonders in Baden-Württemberg und in Bayern regnet es kräftiger. Trocken ist es im Westen. Es werden nur noch 14 bis 22 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen in der Nordhälfte. Am Dienstag ist es im Süden und in der Osthälfte zeitweise nass oder bedeckt, im Westen aufgelockerter und trocken. In den Regengebieten ist es mit 12 bis 17 Grad kühl, im Westen und in Nordseenähe werden 18 bis 22 Grad erreicht. Freundlicher wird es dann überall ab Mittwoch. Meist wechseln sich harmlose Wolken mit Sonnenschein ab, und die Temperaturen steigen auf angenehme Werte zwischen 18 und 25 Grad an. Die höchsten Temperaturen werden im Südwesten erreicht.