Kurze Störung am Freitag?

  |  Aktuell , Wettertrend

Derzeit genießen wir dank des hohen Luftdrucks sonniges und angenehmes Wetter. Die Tage sind warm und die Sonne strahlt vom Himmel. Doch am kommenden Freitag deutet sich eine kurze Störung dieser Großwetterlage an. Ein Randtief, das von dem mächtigen Tiefdruckkomplex auf dem Nordatlantik ausgeht, soll laut dem deutschen Wettermodell ICON über die Nordhälfte Deutschlands ziehen und dabei einige Liter Regen hinterlassen.Es handelt sich dabei jedoch nur um eine kurze Pause des Altweibersommers. Denn schon kurze Zeit später übernimmt wieder hoher Luftdruck die Regie und das alte Muster mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen kehrt zurück. Der Altweibersommer, der uns in den letzten Wochen begleitet hat, wird also nicht von langer Dauer unterbrochen.Für diejenigen, die sich nach etwas Abkühlung sehnen, mag die kurze Regenpause eine willkommene Abwechslung sein. Doch für diejenigen, die den Sommer noch nicht loslassen möchten, ist die Rückkehr des sonnigen Wetters sicherlich erfreulich. Es bleibt also abzuwarten, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen tatsächlich entwickeln wird.Eines ist jedoch sicher: Der hohe Luftdruck wird uns auch weiterhin begleiten und für angenehme Temperaturen sorgen. Ob wir nun noch einige warme Spätsommertage genießen können oder der Herbst langsam Einzug hält, bleibt abzuwarten. Doch solange der hohe Luftdruck die Regie übernimmt, können wir uns auf sonniges und angenehmes Wetter freuen.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Derzeit genießen wir dank des hohen Luftdrucks sonniges und angenehmes Wetter. Die Tage sind warm und die Sonne strahlt vom Himmel. Doch am kommenden Freitag deutet sich eine kurze Störung dieser Großwetterlage an. Ein Randtief, das von dem mächtigen Tiefdruckkomplex auf dem Nordatlantik ausgeht, soll laut dem deutschen Wettermodell ICON über die Nordhälfte Deutschlands ziehen und dabei einige Liter Regen hinterlassen.Es handelt sich dabei jedoch nur um eine kurze Pause des Altweibersommers. Denn schon kurze Zeit später übernimmt wieder hoher Luftdruck die Regie und das alte Muster mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen kehrt zurück. Der Altweibersommer, der uns in den letzten Wochen begleitet hat, wird also nicht von langer Dauer unterbrochen.Für diejenigen, die sich nach etwas Abkühlung sehnen, mag die kurze Regenpause eine willkommene Abwechslung sein. Doch für diejenigen, die den Sommer noch nicht loslassen möchten, ist die Rückkehr des sonnigen Wetters sicherlich erfreulich. Es bleibt also abzuwarten, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen tatsächlich entwickeln wird.Eines ist jedoch sicher: Der hohe Luftdruck wird uns auch weiterhin begleiten und für angenehme Temperaturen sorgen. Ob wir nun noch einige warme Spätsommertage genießen können oder der Herbst langsam Einzug hält, bleibt abzuwarten. Doch solange der hohe Luftdruck die Regie übernimmt, können wir uns auf sonniges und angenehmes Wetter freuen.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa