Aktuell gibt es eine Wetterzweiteilung über Deutschland. Im Süden des Landes herrscht hoher Luftdruck, was zu viel Sonnenschein und warmen Temperaturen führt. Die Menschen können sich dort auf angenehme Temperaturen und strahlenden Sonnenschein freuen. Die Höchstwerte liegen hier zwischen 20 und 25 Grad Celsius.Im Norden hingegen ist es etwas wolkiger und es gibt Tiefdruckeinfluss. Dadurch kommt es zu Wind, teilweise sogar stürmisch, und kühleren Temperaturen. Hier müssen die Menschen mit Höchstwerten zwischen 15 und 20 Grad Celsius rechnen. Es kann auch vereinzelt zu Regenschauern kommen.Am kommenden Wochenende steht dann ein erster Streifschuss polarer Luft bevor. Dies wird jedoch nur die Nordosthälfte Deutschlands betreffen. In diesen Regionen werden die Temperaturen deutlich sinken. Die Höchstwerte liegen dann nur noch zwischen 8 und 15 Grad Celsius. Im äußersten Südwesten des Landes bleibt es hingegen weiterhin mild mit bis zu 24 Grad Celsius.Wie viel Niederschlag genau fallen wird und ob sich eine Luftmassengrenze bildet, mit ortsfesten Niederschlägen, ist noch unklar. Die aktuellen Prognosen deuten jedoch darauf hin, dass die meisten Regenfälle im Norden und Nordosten Deutschlands niedergehen werden.Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickelt und ob sich diese Prognosen bestätigen. Es ist ratsam, die aktuellen Wetterberichte im Auge zu behalten, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.