Heute bleibt es im Südosten größtenteils trocken und es gibt einige Auflockerungen. Ansonsten ist es vielerorts stark bewölkt bis bedeckt. Im Nordosten gibt es zeitweise Regen, ansonsten fällt zunächst vereinzelt etwas Regen oder es bleibt trocken. Am Nachmittag ziehen von Südwesten erneut Niederschläge auf, die teilweise kräftig sein können. Es besteht die Möglichkeit von einzelnen Gewittern. Die Höchstwerte liegen im Norden und Osten zwischen 7 und 13 Grad, im Westen und Süden erwärmt sich die Luft auf 14 bis 19 Grad. Im Süden weht schwacher Wind, sonst ist der Wind mäßig bis frisch aus östlichen Richtungen. An den Küsten und auf höheren Berggipfeln treten stürmische Böen oder Sturmböen auf, an der Ostsee auch schwere Sturmböen. In der Nacht zum Freitag regnet es zeitweise in verschiedenen Regionen, nur im Südosten bleibt es trocken. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 4 Grad, im Westen und Südwesten bleiben sie bei 13 bis 9 Grad. An der Küste nimmt der Wind weiter zu und kann Sturm- und schwere Sturmböen erreichen, über der offenen Nordsee sind sogar orkanartige Böen möglich. Die Wetteraussichten:Am Freitag ist es überwiegend stark bewölkt und es regnet zeitweise. Besonders im Norden, im westlichen Bergland und ganz im Südwesten hält der Regen länger an. Nur im Südosten bzw. im Alpenvorland gibt es vereinzelt Wolkenlücken. Die Höchsttemperaturen liegen im Nordosten und Norden bei 6 bis 10 Grad, sonst zwischen 10 und 16 Grad. Am östlichen Alpenrand können die Temperaturen nahe 20 Grad erreichen. Der Wind ist mäßig bis frisch, im Norden stark bis stürmisch und weht aus östlichen Richtungen. An der See und im höheren Bergland treten Sturmböen oder teils schwere Sturmböen auf, orkanartige Böen sind nicht ausgeschlossen. Im Alpenrand kann es teilweise föhnig sein.Am Samstag ist es zunächst stark bewölkt und es regnet zeitweise. Später lockert es vermehrt auf und es gibt nur noch einzelne Schauer. Im Osten und Süden gibt es auch größere Auflockerungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen im Norden bei 7 bis 11 Grad, sonst zwischen milden 12 und 18 Grad. Am wärmsten wird es bei leichtem Föhn im Südosten. Im Küstenumfeld treten anfangs Sturmböen auf, teils auch noch schwere Sturmböen um Ost. Im Laufe des Tages lässt der Wind nach und dreht auf Süd. In der Südhälfte nimmt der Wind dagegen im Tagesverlauf zu und bringt starke bis stürmische Böen aus Südwest mit sich, im Bergland sind teils Sturmböen möglich.Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit zunehmenden Aufheiterungen in Richtung Südosten. Besonders im Westen und Nordwesten kann es zeitweise regnen oder Schauer geben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 18 Grad, es bleibt mild. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest und bringt auf den Bergen Böen bis Sturmstärke.Am Montag löst sich der Nebel auf und es ist wechselnd bewölkt, teilweise auch gering bewölkt. Im Westen und Nordwesten kann es vereinzelt etwas Regen oder Schauer geben. Die Temperaturen bleiben weiterhin mild und liegen zwischen 12 und 18 Grad. Der Wind ist überwiegend schwach bis mäßig aus Südwest, an der See treten jedoch frische bis starke Böen auf.Am Dienstag ist es im Westen und Nordwesten stark bewölkt und es regnet zeitweise. Im Osten und Südosten wechseln sich hingegen Wolken und Aufheiterungen ab, teilweise ist es auch gering bewölkt und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 17 Grad. Im Osten und Südosten weht schwacher Wind aus südlichen Richtungen, sonst ist der Wind mäßig, im Nordseeumfeld und in exponierten Berglagen frisch bis stark aus Süd bis Südwest.Am Mittwoch nimmt die Bewölkung zunehmend zu und es regnet zeitweise. Lediglich am Alpenrand gibt es föhnige Auflockerungen und kaum Niederschlag. Die Temperaturen bleiben mild mit Höchstwerten zwischen 12 und 17 Grad. Der Wind verstärkt sich allmählich aus südlicher Richtung mit einzelnen steifen Böen im Westen.