Heute erwartet uns bei dichter Bewölkung zunächst landesweit regnerisches Wetter, während im Nordseeumfeld Schauer auftreten. Im Laufe des Tages lässt der Niederschlag nach, insbesondere in der Nordhälfte des Landes, abseits der Küsten, gibt es auch Wolkenauflockerungen. Am Abend verdichtet sich die Bewölkung erneut im Westen, gefolgt von schauerartigem Regen. Im Südosten beginnt der Tag teils heiter, wird jedoch bis zum Abend größtenteils bewölkt bleiben. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 7 und 13 Grad, begleitet von einem schwachen bis mäßigen, im Bergland auch stark böigen Südwestwind.In der Nacht zum Freitag wird es vielerorts stark bewölkt oder bedeckt sein, und es wird zeitweise Regen geben, der in der Westhälfte gelegentlich in Schauern auftreten kann. In den Alpen wird die Schneefallgrenze auf etwa 1300 Meter absinken. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 8 und 2 Grad, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Wind, der an der Nordsee und in höheren Berglagen auch stürmisch sein kann und aus südlicher Richtung weht.Die Wetteraussichten:Am Freitag wird es im Osten vorübergehend wechselnde Bewölkung geben und kaum Niederschläge. Ansonsten wird es überwiegend stark bewölkt sein, und es wird vereinzelt Regen geben, der im Südwesten und Westen teilweise schauerartig verstärkt sein kann, wobei auch vereinzelte Gewitter möglich sind. Die Schneefallgrenze wird zwischen 1000 und 1200 Metern liegen. Die Temperaturen werden maximal zwischen 6 und 12 Grad liegen, begleitet von zeitweise mäßigem Süd- bis Südwestwind, der in höheren Berglagen stürmisch sein kann.Am Samstag erwartet uns erneut eine starke Bewölkung, insbesondere zwischen Rhein und Elbe sowie im Südosten wird es gebietsweise Regen- und Graupelschauer oder schauerartigen Regen geben. Einzelne kurze Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 800 bis 1000 Metern. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 6 und 10 Grad, wobei es in den Mittelgebirgen und Alpentälern kälter sein wird. In der Südwesthälfte erwartet uns mäßiger bis frischer und teils starker Westwind, der in höheren Berglagen mitunter stürmisch sein kann. Ansonsten wird schwacher bis mäßiger Wind wehen, der aus westlicher Richtung kommt.Am Sonntag wird es im Norden und Osten des Landes viele Wolken geben, und zeitweise wird es noch etwas Regen geben, der im Bergland in Schneefall übergehen kann. Ansonsten wird es aufgelockert bewölkt sein und größtenteils niederschlagsfrei bleiben. Im Westen und Süden des Landes wird im Laufe des Nachmittags die Bewölkung zunehmen, gefolgt von Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 6 und 10 Grad.Am Montag erwartet uns im Nordosten weitgehend niederschlagsfreies Wetter und zeitweise aufgelockerte Bewölkung. In anderen Teilen des Landes wird es größtenteils stark bewölkt sein, und es wird zeitweise kräftiger Regen erwartet. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 und 12 Grad und nehmen von Nordost nach Südwest zu.Am Dienstag wird es landesweit stark bewölkt und regnerisch sein, wobei es im äußersten Osten bis zum Abend trocken bleibt. Im Westen, in den Mittelgebirgen, wird es anhaltenden Regen geben. Die Temperaturen werden milder sein, zwischen 8 und 15 Grad, wobei es am Oberrhein am wärmsten sein wird.Am Mittwoch erwartet uns erneut eine starke Bewölkung und wiederkehrender Regen bei Temperaturen zwischen 8 und 14 Grad.