Dieses Wochenende herrscht in den Niederungen noch herbstlicher Dauerregen vor, in den höheren Lagen hingegen schneit es bei winterlich niedrigen Temperaturen bereits.Das Wochenende startet am Samstag mit Regenfällen, die im gesamten Land niedergehen. Diese lassen in ihrer Intensität im Laufe des Tages etwas nach und gehen dann verbreitet als Regenschauer nieder. Doch nicht überall regnet es, in den höheren Lagen mischen sich zwischen die Regentropfen auch Schneeflocken. So im Thüringer Wald, im Bayerischen Wald sowie im Allgäu und im südlichen Schwarzwald. Am Nachmittag und Abend fallen dann auch im Erzgebirge die Flocken. Liegen bleiben wird der Schnee jedoch aller Voraussicht nach noch nicht, denn die Höchsttemperaturen erreichen 2 Grad im Erzgebirge sowie im Bayerischen Wald und 11 Grad am Oberrhein.In der Nacht gehen die Regenschauer zurück und die Wolken lösen sich nach und nach auf, sodass es schließlich nur noch entlang der Küste sowie im Osten des Landes örtlich zu Regenschauern kommt. Im Bayerischen Wald und im Erzgebirge schneit es vereinzelt und die Temperaturen fallen auf Tiefstwerte von 7 Grad an der Nordseeküste und minus 2 Grad im Allgäu sowie im Bayerischen Wald. Vor allem im Bayerischen Wald kann in den frühen Morgenstunden also noch etwas Schnee aus der Nacht vorhanden sein.Der Sonntag beginnt - abgesehen von vereinzelten Regenschauern an der Nordseeküste und im Osten von Brandenburg trocken, doch von Westen her zieht ein Niederschlagsband durch, welches zuerst in Baden-Württemberg für Regen und im Schwarzwald auch für Schnee sorgt. Bei diesem handelt es sich um eine Warmfront, die ein Sturmtief über dem Atlantik bis zu uns schickt. Das Niederschlagsband breitet sich dann im Laufe des Tages vor allem über die südliche Landeshälfte aus und bringt in den Niederungen Schneeregen, im Bayerischen Wald Schnee mit sich. In der Nordhälfte hingegen bleibt es mit Ausnahme der Küstenregion trocken und die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Oberrhein.Insgesamt steht uns also ein überwiegend verregnetes Wochenende bevor, welches in den Niederungen noch herbstlich anmutet, doch in den höheren Lagen hält der Winter bereits Einzug.