Wetternachrichten Details

Aus Westen neuer Regen!

wetter.net

Heute ist es im Nordosten bedeckt und es gibt zeitweise schauerartigen Regen. Im Rest des Landes ist es wechselnd bis stark bewölkt, vereinzelt gibt es Schauer. Südlich der Donau sowie in Nordseenähe scheint zeitweise die Sonne. Im Laufe des Tages breitet sich von Westen und Südwesten her zeitweiliger Regen aus. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 5 bis 10 Grad, im Süden in tieferen Lagen sogar bis zu 12 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig und weht zunächst meist aus westlicher Richtung, im Laufe des Tages aus unterschiedlichen Richtungen. An der Ostsee gibt es steife bis stürmische Böen, die von Südwest auf Nordwest drehen. In der Nacht zum Freitag breitet sich der Regen von Westen und Südwesten auf die gesamte Südhälfte aus, teilweise regnet es auch längere Zeit. Die Schneefallgrenze sinkt auf 500-800 Meter. Zudem frischt im Südwesten und später im gesamten Süden ein Westwind auf, der Sturmböen mit sich bringt, im Bergland können die Böen teilweise sogar Orkanstärke erreichen. In der Nordhälfte lockert es auf und vor allem rund um die Ostsee gibt es Schauer. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 6 und 0 Grad.Die Wetteraussichten:Am Freitag ist es im Süden bedeckt und es regnet zeitweise, an den Alpen kann der Regen auch länger andauern. Oberhalb von 600-800 Metern fällt Schnee. Auch im Nordosten ist es meist bedeckt und es gibt schauerartigen Regen. In den anderen Landesteilen gibt es ein paar Auflockerungen, am ehesten im Nordwesten und im Norden, und nur vereinzelt Schauer. Die Höchsttemperaturen liegen in der Nordosthälfte bei 3 bis 6 Grad und in der Südwesthälfte bei 5 bis 9 Grad. Der Wind ist meist mäßig, im Süden teilweise frisch und weht aus nordwestlicher Richtung, in Alpennähe und an einigen Abschnitten der Ostseeküste sowie anfangs im Südosten gibt es steife bis stürmische Böen. Auf höheren Berggipfeln treten teilweise schwere Sturmböen auf.Am Samstag gibt es vorübergehend freundliches Wetter mit einigen sonnigen Abschnitten. An den Alpen und im Osten lassen die Niederschläge nach, sonst bleibt es weitgehend trocken. Im Laufe des Tages verdichtet sich die Bewölkung von Westen her und gegen Abend setzt Regen ein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad, wobei die höchsten Werte im Westen und Südwesten erreicht werden. Der Wind ist schwach bis mäßig und dreht von westlichen auf südliche Richtungen. Am Abend frischt der Wind im Westen auf.Am Sonntag ist es überwiegend stark bewölkt und zeitweise regnet es, anfangs kann es in Vorpommern auch Schneeregen geben. Am Nachmittag geht der Regen von Westen her in Schauer über, zwischendurch gibt es kurze Auflockerungen. An den Alpen regnet es weiterhin. In der Westhälfte ist es relativ mild mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad, während es im Osten etwas kühler ist mit Werten von 6 bis 10 Grad. Der Wind ist mäßig, im Süden und Westen sowie an der See teils stark böig und kommt aus südwestlicher Richtung, was exponierte Gebiete stürmisch macht.Am Montag bleibt es oft trüb und es gibt immer wieder Regen oder Sprühregen. Die Chancen auf etwas Sonne sind am ehesten südlich der Donau. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 14 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig, in der Südhälfte weht er stark böig aus südwestlicher Richtung, im Norden teilweise auch aus östlicher Richtung. In den Gipfellagen gibt es weiterhin Sturmböen.Am Dienstag gibt es viele Wolken, aber die Regenfälle lassen allmählich nach. Es wird etwas kühler mit maximal noch 5 bis 12 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig und dreht allmählich auf nördliche Richtungen. An der See kann er mitunter böig auffrischen.Am Mittwoch gibt es neben dichteren Wolkenfeldern auch größere Auflockerungen und nur vereinzelt geringe Niederschläge. Die Temperaturen steigen auf 4 bis 9 Grad an. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt aus unterschiedlichen Richtungen.

Wiesbaden
Deutschland