Wetternachrichten Details

Viele Schauer unterwegs!

wetter.net

Heute wird es meist wechselnd bis stark bewölkt sein. Zunächst im Süden und Osten, am Nachmittag auch wieder im Nordwesten, wird es zeitweise regnen. Zwischendurch wird es neben Schauern auch längere trockene Phasen geben, im Süden werden sich am Nachmittag sogar Aufheiterungen zeigen. Die Höchstwerte liegen im Nordosten und östlichen Bergland bei 6 bis 10 Grad, ansonsten ist es mit 10 bis 15 Grad sehr mild. Es wird mäßiger bis frischer Wind aus Südwest wehen, der in Böen stark sein kann. Im Bergland wird es stürmisch sein und exponiert können schwere Sturmböen auftreten. In der Nacht zum Montag wird es im Norden und in der Mitte stark bewölkt sein und es wird regnen. Nach Süden hin wird es teilweise länger trocken bleiben und die Bewölkung wird aufgelockert sein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 5 Grad, im Bergland kann es teilweise darunter liegen. Außer im Nordosten bleibt es weiterhin sehr windig mit starken bis stürmischen Böen, auf den Gipfeln gibt es schwere Sturmböen aus Südwest. Die Wetteraussichten:Am Montag wird es im Alpenvorland etwas Sonne geben und längere trockene Phasen, sonst wird es meist starke Bewölkung mit zeitweiligen Regenfällen geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 Grad in Vorpommern und 14 Grad am Oberrhein, also bleibt es weiterhin mild. Im Norden und Nordosten wird es schwachen Wind aus Nordost bis Ost geben, an der Ostsee mäßigen Wind. Ansonsten wird es mäßigen Westwind geben, der in Böen stark sein kann. Auf den Bergen wird es Sturmböen geben. Am Dienstag wird es im Norden und Nordwesten stark bewölkt sein mit einzelnen Auflockerungen. Dort wird es anfangs noch etwas regnen, später bleibt es überwiegend trocken. Im restlichen Land wird es meist bedeckt sein und zeitweise schauerartige Regenfälle geben, im höheren Bergland wird der Regen zunehmend mit Schnee vermischt sein. Die Temperaturen steigen auf 6 Grad im Nordosten und bis 11 Grad am Oberrhein. Im Süden gibt es anfangs noch westlichen Wind, später dreht er auf Nordost und ist schwach bis mäßig. An der Ostsee gibt es stark böigen Nordostwind.Am Mittwoch fällt an den Alpen anfangs noch Schnee. Generell ist es im Süden anfangs noch bewölkt, im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und es bleibt meist trocken. Im Norden ist es anfangs recht freundlich, im Laufe des Tages ziehen jedoch dichte Wolken von Nordwesten her auf. Zum Abend hin regnet es dann an der Nordsee. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad im östlichen Bergland und an den Alpen und 8 Grad am Niederrhein. Im Süden weht schwacher nordöstlicher Wind, im Norden dreht er auf Südwest und frischt von der Nordsee her auf. Am Donnerstag ist es vom Norden bis zur Mitte vielfach bedeckt oder trüb. Dort kann es etwas Sprühregen geben. Im Süden ist es teilweise noch länger freundlich, vor allem am Alpenrand kann es teilweise sonnig sein. Die Temperaturen steigen auf 4 Grad in Süddeutschland und auf 10 Grad in Ostfriesland. Im Süden weht nur schwacher Südwestwind, im Norden mäßiger Südwestwind und besonders an der Küste frischt er stark bis stürmisch auf. Am Freitag gibt es im Norden anfangs leichten Regen, der sich bis zum Abend bis zur Mitte ausbreitet und allmählich stärker wird. Im Süden bleibt es meist trocken, dort ist es oft bewölkt, aber Richtung Alpen gibt es auch längere Wolkenauflockerungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 Grad im östlichen Bergland und 11 Grad im Nordwesten. Von Samstag bis Montag wird es meist stark bewölkt sein und kaum Sonne geben. Es wird wiederholt Schauer oder schauerartige Regenfälle geben. Im höheren Bergland fällt Schnee und dort kann es auch Nachtfrost geben. Ansonsten bleibt es bei nasskalten Bedingungen frostfrei. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest bis West und kann zeitweise stark bis stürmisch sein.

Wiesbaden
Deutschland