Wetternachrichten Details

Viele Schnee- oder Regenschauer

wetter.net

Heute wird es wechselnd bis stark bewölkt sein mit Schauern. Im Westen wird es als Regen fallen, während es im Rest des Landes als Schnee oder Schneeregen niedergehen wird. In den Nord- und Weststaulagen der Gebirge kann es zeitweise anhaltenden Schneefall geben, der in den Alpen länger andauern wird. Im Norden und Nordosten wird es zeitweise sonnig sein und nur wenige Schauer geben. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 0 und 5 Grad, im Emsland und am Niederrhein sogar bis zu 7 Grad. Der Wind wird mäßig bis frisch sein und um Nordwest wehen, wobei er vor allem in Hochlagen stürmisch sein kann. In der Nacht zum Sonntag werden sich nordöstlich der Elbe einige Auflockerungen zeigen und kaum Schauer auftreten. Ansonsten wird es viele Wolken geben und weiterhin gebietsweise Schneeschauer, nur im Westen auch Regenschauer unterhalb von 300-500 Metern. An den Alpen wird es oft anhaltenden Schneefall geben. Die Tiefstwerte werden zwischen 0 und -5 Grad liegen, wahrscheinlich nur ganz im Westen und am Oberrhein bei +2 Grad frostfrei. Es besteht regionale Glättegefahr durch Schnee und Eis. Der Wind wird abnehmen. Die Wetteraussichten:Am Sonntag werden in der Nordosthälfte längere sonnige Abschnitte zu erwarten sein und es bleibt größtenteils trocken. In der Südwesthälfte wird es stark bewölkt bis bedeckt sein und weiterhin gebietsweise schauerartige Niederschläge geben. Die Schneefallgrenze wird bei 300-500 Metern liegen. An den Alpen wird der anhaltende Schneefall langsam nachlassen. Die Höchstwerte werden im Osten und Süden zwischen -1 und 3 Grad liegen, sonst zwischen 3 und 6 Grad. Der Wind wird mäßig sein, auf den Bergen stark böig aus West- bis Nordwest wehen. Im Norden und Nordosten wird es schwachwindig sein. Am Montag wird es im Norden und Nordosten gebietsweise Sonnenschein geben und nur an der See Schneeschauer, sonst bleibt es größtenteils trocken. In den anderen Gebieten wird es stark bewölkt sein und gebietsweise Niederschläge geben, teilweise als Regen, teilweise als Schnee. Die Schneefallgrenze liegt bei 300-500 Metern, im Südwesten steigt sie später auf 800 Meter an. Die Höchstwerte werden zwischen 0 Grad im Nordosten und bis zu 6 Grad im Westen und Südwesten liegen. Der Wind wird meist schwach bis mäßig aus östlichen bis nördlichen Richtungen wehen, im Südwesten auf südliche Richtungen drehen. An der Nordsee und in höheren Berglagen können starke bis stürmische Böen auftreten. Am Dienstag wird es im Norden freundlicher sein und an den Küsten Schneeschauer geben. Ansonsten wird es stark bewölkt sein und verbreitet Niederschlag geben, der in tiefen Lagen zunehmend als Schnee fällt. Im Bergland wird es kräftige Schneefälle geben. Die Höchsttemperaturen werden zwischen -2 Grad im Nordosten und bis zu +4 Grad im Südwesten liegen. Der Wind wird mäßig bis frisch aus Nordwest wehen, an den Küsten und im höheren Bergland zeitweise stark auffrischen. Am Mittwoch wird es in der Nord- und Mitte Deutschlands bei wechselnder Bewölkung Schnee geben, während es im Nordwesten Schneeregenschauer geben wird. Im Süden wird es freundlicher sein und größtenteils trocken bleiben. Die Temperaturen werden zwischen -1 und +4 Grad liegen. Der Wind wird schwach bis mäßig aus West- bis Nordwest wehen, an den Küsten und im Bergland zeitweise stark sein. Am Donnerstag wird die Bewölkung zunehmen und es wird Schneefall geben, der im Süden in Regen übergeht und vorübergehend Glatteisgefahr mit sich bringt. Im Nordosten werden wahrscheinlich Auflockerungen zu sehen sein und kaum Niederschläge auftreten. Die Höchstwerte werden zwischen -1 Grad im Nordosten und bis zu +6 Grad im Südwesten liegen. Der Wind wird schwach bis mäßig aus östlichen bis südlichen Richtungen wehen, wobei an den Küsten und im höheren Bergland starke Böen möglich sind. Am Freitag wird es im Nordwesten Auflockerungen geben, sonst wird es wolkenreich sein mit Regen oder Schnee. Im Bergland können starke Schneefälle auftreten. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 0 und 6 Grad liegen. Der Wind wird teilweise mäßig sein, im Norden aus östlichen Richtungen wehen, sonst vorübergehend aus südwestlichen Richtungen kommen. An den Küsten und im Bergland wird es zeitweise stürmisch sein.

Wiesbaden
Deutschland