Wetternachrichten Details

Vielerorts nass, mancherorts trocken!

wetter.net

Heute wird es häufig stark bewölkt bis bedeckt sein, besonders in der Südwesthälfte, wo Regenfälle aufziehen. Im Süden können diese teilweise länger anhalten, und abends sind auch einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. In den Alpen setzt Tauwetter fort. Ansonsten gibt es vereinzelt leichten Regen und kurze Auflockerungen. Die Temperaturen bleiben weiterhin mild bis sehr mild, mit Höchstwerten zwischen 7 und 14 Grad, im Nordosten etwa 5 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest, in der Nordosthälfte aus Südost bis Ost, während es in den süddeutschen Bergen Sturmböen gibt.In der Nacht zum Mittwoch wird es bei meist bedecktem Himmel gebietsweise zu Regen oder Schauern kommen. Nur von der Oder bis nach Vorpommern bleibt es bis zum Morgen weitgehend trocken. Die Temperaturen sinken auf 9 bis 2 Grad, im Nordosten sogar bis 0 Grad. Der Wind bleibt lebhaft, im Norden aus Ost und im Süden aus Südwest. An den Küsten sind teils starke Winde zu erwarten, auf den süddeutschen Bergen treten weiterhin Sturmböen auf.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch sind erneut viele Wolken zu erwarten, begleitet von gebietsweisem Regen oder Schauern. Im äußersten Norden und Nordosten mischt sich am Nachmittag zunehmend Schnee unter. In den Alpen lässt das Tauwetter nach. Die Höchsttemperaturen liegen in der Süd- und Südwesthälfte zwischen 7 und 12 Grad, sonst zwischen 2 und 7 Grad. Der Wind ist schwach, vor allem im Südwesten und an den Küsten mäßig bis frisch aus West bis Südwest. Auf den süddeutschen Bergen treten zu Beginn Sturmböen auf.Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt bis bedeckt, vor allem über der Mitte und dem Süden, wo es regnet, im Bergland als Schnee. Im Norden bleibt es zunächst weitgehend trocken, zum Abend setzt im Nordwesten und Westen jedoch leichter Regen ein. Die Temperaturen erreichen Maxima von 1 bis 8 Grad, von Nordost nach Südwest. Der Wind ist schwach bis mäßig aus Nord, im Süden aus West.Am Freitag bleibt es meist stark bewölkt bis bedeckt. In der Mitte und im Südosten gibt es gebietsweise etwas Niederschlag, der im Bergland als Schnee fällt. An den Alpen lassen die Schneefälle langsam nach, während es sonst größtenteils trocken bleibt. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad am Alpenrand bzw. im Bergland und 8 Grad am Rhein. Der Wind ist schwach, im Norden und Osten mäßig und nimmt aus westlicher Richtung zu.Am Samstag zeigt sich im Südwesten und Süden teilweise die Sonne, während in einigen Flussniederungen vor allem in Süddeutschland beständiger Nebel oder Hochnebel auftritt. In der Mitte und im Norden bleibt es stark bewölkt bis bedeckt, aber weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad in den Nebelgebieten Süddeutschlands und 9 Grad im Nordwesten. Im Norden und Osten weht ein mäßiger, an den Küsten in Böen starker Südwestwind, während es im Süden schwachwindig bleibt.Am Sonntag und Montag bleibt es im Norden und Osten weiterhin stark bewölkt bis bedeckt, mit gebietsweisem Regen und einem auffrischenden, an den Küsten in Böen sogar stürmischen West- bis Südwestwind. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad. Im Südwesten und Süden scheint besonders in höheren Lagen oft die Sonne, während in einigen Niederungen anhaltender Nebel oder Hochnebel besteht. Die Höchstwerte liegen je nach Sonnenschein zwischen 2 und 9 Grad, bei anhaltendem Nebel ist es kälter, und der Wind bleibt schwach.

Wiesbaden
Deutschland