Wetternachrichten Details

Aus Nordosten wieder kälter!

wetter.net

Heute gibt es erneut viele Wolken. In der Südhälfte zeigen sich mitunter Auflockerungen, begleitet von gebietsweisem Regen oder Schauern. Im äußersten Norden und Nordosten vermischen sich ab dem Nachmittag Schneefall und Regen. In den Alpen lässt das Tauwetter nach. Die Höchsttemperaturen liegen in der Süd- und Südwesthälfte bei 8 bis 12 Grad, während es sonst 2 bis 8 Grad sind. Der Wind ist schwach, besonders im Südwesten und an den Küsten mäßig bis frisch und stark böig. Im Norden weht er aus Ost, sonst aus West bis Südwest. Anfangs gibt es auf den süddeutschen Bergen Sturmböen.In der Nacht zum Donnerstag bleibt die Bewölkung weiterhin stark, und es regnet gebietsweise. Im Norden sowie in höheren Lagen der Mitte fällt auch Schneeregen oder Schnee. Im Verlauf klingt der Niederschlag im Norden größtenteils ab. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 6 und 0 Grad, im höheren Bergland sowie im Norden und Nordosten gibt es leichten Frost bis -2 Grad.Die Wetteraussichten:Am Donnerstag ist es stark bewölkt bis bedeckt. Über der Mitte und dem Süden gibt es Regen, im Bergland fällt Schnee, der sich zunehmend in den Süden und Südosten zurückzieht. Im Norden bleibt es größtenteils trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 9 Grad von Nordost nach Südwest. Der Wind ist schwach bis mäßig aus Nord, im Süden aus West.Am Freitag bleibt es größtenteils stark bewölkt bis bedeckt. In der Mitte und im Süden fällt gebietsweise etwas Niederschlag, im höheren Bergland als Schnee. An den Alpen lassen die Schneefälle allmählich nach. Im Norden bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad an den Alpen bzw. im Bergland und 8 Grad am Rhein. Der Wind ist schwach, im Norden und Osten mäßig bis frisch aus West.Am Samstag gibt es im Südwesten und Süden teilweise Sonne, teils beständigen Nebel bzw. Hochnebel, besonders in einigen Flussniederungen. In der Mitte und im Norden bleibt es stark bewölkt bis bedeckt. Im Norden und Osten kann es vereinzelt etwas regnen. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 1 Grad in den Nebelgebieten Süddeutschlands und 9 Grad im Nordwesten. Im Norden und Osten weht ein mäßiger, an den Küsten in Böen starker Südwestwind, während es im Süden schwachwindig ist.Am Sonntag und Montag zeigt sich im Norden und Osten weiterhin eine starke Bewölkung bis Bedeckung mit gelegentlichem Regen. Im Südwesten und Süden ist es vor allem in höheren Lagen oft sonnig, aber in einigen Niederungen gibt es beständigen Nebel bzw. Hochnebel. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad, im Süden je nach Sonneneinstrahlung zwischen 2 und 11 Grad, bei Dauernebel kälter. Der Wind frischt auf, an den Küsten gibt es in Böen starken bis stürmischen West- bis Südwestwind, während es im Süden schwachwindig ist. Im höheren Bergland treten Sturmböen auf.Am Dienstag ist es in der Mitte und im Süden zunächst gering bewölkt und trocken, jedoch gibt es gebietsweise zähe Nebelfelder. Im Nordwesten und Norden ist es stark bewölkt oder bedeckt, und es regnet vereinzelt. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung auch in der Mitte und im Süden zu, gefolgt von Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 11 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest, im Norden und in der Mitte gibt es starke Böen. An der Küste und im Bergland tritt stürmischer Wind auf.

Wiesbaden
Deutschland