Heute ist es stark bewölkt bis bedeckt. In der Mitte und im Süden fällt Regen, während es im Bergland schneit. Dieser Schnee zieht sich zunehmend in den Süden und Südosten zurück. An den Alpen gibt es Dauerschneefall. Im Norden bleibt es größtenteils trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 9 Grad, wobei der Wind schwach bis mäßig aus Nord im Norden und aus West im Süden weht.In der Nacht zum Freitag bleibt es oft bedeckt. Es gibt vereinzelt etwas Regen, während an den Alpen der Schneefall anhält. Die Tiefstwerte liegen entlang des Rheins bei +3 Grad und im Nordosten bis -2 Grad.Die Wetteraussichten:Am Freitag ist es meist stark bewölkt bis bedeckt. In der Mitte und im Süden gibt es vereinzelt leichte Niederschläge, die im höheren Bergland als Schnee fallen. An den Alpen lassen die Schneefälle allmählich nach. Im Norden bleibt es häufig trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad an den Alpen bzw. im Bergland und 9 Grad am Niederrhein. Der Wind ist schwach, an den Küsten mäßig und kommt aus West.Am Samstag gibt es im Südwesten und Süden teils heiteres, teils nebliges Wetter, vor allem in einigen Flussniederungen. In der Mitte und im Norden ist es stark bewölkt bis bedeckt. Im Norden und Osten kann es vereinzelt etwas regnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad in den Nebelgebieten Süddeutschlands und 10 Grad im Nordwesten. Im Norden und Osten weht mäßiger bis starker Südwestwind, an den Küsten in Böen sogar stürmisch, während es im Süden schwachwindig bleibt.Am Sonntag und Montag ist es im nördlichen Drittel überwiegend bedeckt, mitunter gibt es etwas Regen oder Nieselregen. Zur Mitte hin gibt es neben Wolken auch einige sonnige Abschnitte, meist bleibt es jedoch trocken. Im Süden, besonders in höheren Lagen, scheint die Sonne. In tieferen Lagen ist es teils ganztägig bedeckt oder neblig-trüb, aber auch aufgelockert. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 11 Grad, wobei die höchsten Werte in der Nordhälfte erreicht werden. Im Süden bleibt es aufgrund zähen Nebels bei etwa 0 Grad, in mittleren Höhenlagen hingegen um 10 Grad. Im Süden weht ein schwacher, nach Norden hin mäßiger bis frischer, an der See und in einigen Hochlagen teils stürmischer Südwestwind.Am Dienstag gibt es im Süden weiterhin zähe Nebel- oder Hochnebelfelder, teils aber auch Sonnenschein, vor allem in höheren Lagen. In anderen Regionen fällt zunächst im Norden, später auch in Teilen der Mitte zeitweise etwas Regen. Vor dem Regen in der Mitte und nach dem Regen im Norden gibt es einige Auflockerungen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 und 12 Grad, nur im Süden ist es aufgrund des Dauergraues etwas kälter. Der Wind ist schwach bis mäßig, im Norden und Nordosten frisch, an der See und in höheren Lagen sogar stürmisch und kommt aus westlichen Richtungen.Am Mittwoch regnet es im Süden anfangs, in höheren Lagen fällt Schnee, später lässt der Niederschlag nach und es gibt einige Auflockerungen. In den übrigen Landesteilen ist es wechselnd bis stark bewölkt, vor allem im Norden gibt es gebietsweise schauerartigen Regen. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 9 Grad. Im ganz Süden weht ein schwacher, sonst mäßiger bis frischer, an der Küste sowie in höheren Lagen sogar stürmischer Südwest- bis Westwind.