Wetternachrichten Details

Vielerorts regnerisch und stürmisch!

wetter.net

Heute erwartet uns meist stark bewölktes bis bedecktes und regnerisches Wetter. Besonders an den Alpen und in Weststaulagen der Mittelgebirge kann der Regen anhaltend sein. Im Bayerischen Wald sind in höheren Lagen kräftige Schneefälle zu erwarten. Im Laufe des Nachmittags erfolgt aus Nordwesten ein Übergang zu Schauern, wobei sogar kurze Gewitter nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad. Ein frischer bis starker West- bis Südwestwind mit verbreitet Sturmböen, lokal auch schwere Sturmböen, sorgt vor allem bei Schauern für ungemütliche Bedingungen. An der See und im höheren Bergland besteht sogar die Gefahr von orkanartigen Böen.In der Nacht zum Freitag setzen sich die schauerartigen Regenfälle fort, wobei sie im Norden und Nordosten etwas nachlassen. In den Mittelgebirgen sinkt die Schneefallgrenze, begleitet von Schneeschauern. Die Temperaturen kühlen auf 9 Grad am Oberrhein und bis 1 Grad in der Uckermark ab. Sturmböen, bei Schauern auch schwere Sturmböen aus West, sind weiterhin weit verbreitet. Im Bergland und an den Küsten können sogar orkanartige Böen auftreten.Die Wetteraussichten:Am Freitag zeigen sich im Küstenbereich und im Nordosten einige Aufheiterungen. Ansonsten bleibt es meist stark bewölkt, und es treten gebietsweise schauerartige Regenfälle auf. In Staulagen der Mittelgebirge, vor allem am Schwarzwald und an den Alpen, sind anhaltende und teils kräftige Niederschläge zu erwarten, die in Hochlagen als Schnee fallen. Die Schneefallgrenze liegt in den Alpen bei 1200 m und in den Mittelgebirgen bei 600 m; im Nordosten kann sie bei Schauern teils noch tiefer liegen. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 Grad in Vorpommern und 11 Grad entlang des Rheins. Anfangs treten verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen aus West bis Nordwest auf, die im Tagesverlauf von Westen her nachlassen. An den Küsten sind weiterhin orkanartige Böen möglich.Am Samstag zeigt sich in der Mitte und im Süden weiterhin starke Bewölkung, begleitet von zeitweisem Regen. In Staulagen der Mittelgebirge kann der Regen teils länger anhalten, im höheren Bergland ist mit Schneefall zu rechnen. Im Nordosten sind kaum Niederschläge zu erwarten, und örtlich können Auflockerungen auftreten. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 4 und 11 Grad. Vor allem in der Südwesthälfte ist mit frischem Westwind und stürmischen Böen zu rechnen, während in der Nordwesthälfte ein mäßiger Westwind mit starken Böen weht, an den Küsten auch stürmische Böen möglich sind.Am Sonntag (Heiligabend) erwartet uns meist starke Bewölkung oder Bedeckung und anhaltender Regen, besonders im Stau der Berge. In der Südhälfte lässt der Regen im Laufe des Tages nach, und es treten trockene Phasen auf. Die Temperaturen erreichen Maxima zwischen 5 und 13 Grad. Der Wind bleibt mäßig bis frisch und stark böig, mit Windböen an der Nordsee sowie in der Südhälfte. Im Bergland sind stürmische Böen zu erwarten, in Gipfellagen sogar schwere Sturmböen und zeitweise orkanartige Böen.Am Montag (1. Weihnachtsfeiertag) setzt über die Mitte hinweg aus dichter Bewölkung Regen ein, während es im Norden bei wechselnder Bewölkung zu schauerartigem Wetter kommt. Südlich der Donau bleibt es bei größeren Auflockerungen weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 14 Grad. Der Wind bleibt lebhaft aus West bis Südwest mit Windböen oder stürmischen Böen, an der See und im Bergland treten Sturmböen auf, in Hochlagen auch schwere Sturmböen bis Orkanböen.Am Dienstag (2. Weihnachtsfeiertag) erwartet uns wechselnde bis starke Bewölkung, besonders im Süden und Südwesten kommt es zunächst zu etwas Regen, der sich im Verlauf des Tages nach Westen verlagert, während in anderen Regionen kaum Niederschlag zu erwarten ist. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 12 Grad. Der Wind bleibt mäßig bis frisch, vorwiegend aus Südwest, im Norden und anfangs im Osten sowie dem zentralen und östlichen Mittelgebirgsraum gibt es vereinzelt Windböen, später auch im westlichen Bergland, und in Hochlagen der Berge treten zeitweise auch Sturmböen auf.Am Mittwoch bringt nördlich von Mosel und Main stärkere Bewölkung weiteren Regen, während sich in anderen Regionen Wolkenauflockerungen zeigen und es zunehmend trocken wird. Die Temperaturen erreichen Maxima zwischen 6 und 13 Grad. Der Wind bleibt mäßig bis frisch aus Südwest mit einzelnen stürmischen Böen an der See und im höheren Bergland, exponiert treten Sturmböen oder schwere Sturmböen auf.

Wiesbaden
Deutschland