Wetternachrichten Details

Tiefdruckeinfluss hält weiter an!

wetter.net

Derzeit beherrscht das Tiefdruckgebiet Zoltan das Wettergeschehen, und diese wetterbestimmende Einflussnahme wird sich auch über die Weihnachtstage fortsetzen. Das Resultat sind wechselhafte Bedingungen, die von Regen, starkem Wind und vergleichsweise milden Temperaturen geprägt sind.An Heiligabend und am ersten Weihnachtstag ist mit einem Mix aus verschiedenen Wetterelementen zu rechnen. Regenschauer wechseln sich mit windigen Phasen ab, und die Temperaturen bleiben eher auf der milden Seite. Die festliche Stimmung wird somit von einem unbeständigen Wetter begleitet.Auch nach dem eigentlichen Weihnachtsfest setzt sich die Wetterlage mit ihrer Unbeständigkeit fort. Besonders interessant gestaltet sich die Vorhersage für die Tage rund um Silvester, wobei die verschiedenen Wettermodelle noch keine Einigkeit erzielen konnten. Die Unsicherheit spiegelt sich vor allem in der Frage wider, ob sogar Schneefälle zu erwarten sind.Nach den neuesten Prognosen des amerikanischen Wettermodells GFS (Global Forecast System) sollen in der Zeit bis Dreikönig (6. Januar) erhebliche Niederschlagsmengen fallen. Es wird eine weitreichende Bandbreite von 60 bis 100 Litern pro Quadratmeter prognostiziert, wobei in einigen Regionen sogar Werte über 100 Liter nicht ausgeschlossen sind. Diese Mengen können örtlich zu Überflutungen und erschwerten Bedingungen führen.Die Unsicherheit bezüglich des Wetterverlaufs Richtung Silvester bleibt bestehen, und es empfiehlt sich, die aktuellen Vorhersagen in den kommenden Tagen aufmerksam zu verfolgen. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Wettermodelle noch annähern und eine präzisere Vorhersage ermöglichen. Bis dahin sollten die Menschen darauf vorbereitet sein, dass das aktuelle Tiefdruckwetter mit seinen wechselhaften Elementen auch die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel beeinflussen könnte.

Wiesbaden
Deutschland