Wetternachrichten Details

Wintereinbruch nach Dreikönig?

wetter.net

In den kommenden Tagen und rund um den Jahreswechsel bleibt Deutschland von einem wechselhaften Wetter geprägt, das von Regen und Wind bestimmt wird. Auffällig sind dabei die überdurchschnittlich milden Temperaturen, die für diese Jahreszeit untypisch sind. Kurzzeitig kann es aufgrund von Kälteeinbrüchen (Tiefrückseite) sogar bis auf die Mittelgebirge herab zu leichtem Schneefall kommen.Nach dem Dreikönigstag deuten sich jedoch Veränderungen in der Großwetterlage an. Die Hinweise verdichten sich darauf, dass ein Kaltlufttrog über Europa Einzug halten könnte. Diese Entwicklung wird durch einen tendenziell tieferen Luftdruck über Italien gestützt, was zu einer nördlichen bis nordöstlichen Strömung über Mitteleuropa führt.Mit dem Einsetzen dieser Wetteränderung könnte kalte Luft direkt vom Kontinent bis nach Mitteleuropa strömen, teilweise auch angefeuchtet durch das Tiefdruckgebiet über Italien. Dies würde zu einem spürbaren Temperaturrückgang führen und die Möglichkeit von Schneefällen in größeren Teilen Deutschlands erhöhen.Es bleibt abzuwarten, wie sich die genaue Entwicklung in den kommenden Tagen gestaltet. Die Anzeichen für einen Wetterwechsel nach dem Dreikönigstag sind jedoch deutlich, und es lohnt sich, die weiteren Prognosen aufmerksam zu verfolgen.

Wiesbaden
Deutschland